Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
16.05.2025 17:59:25
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich
Schlussendlich ging der Euro STOXX 50 den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 5 422,06 Punkten aus dem Freitagshandel. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,453 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,191 Prozent auf 5 422,42 Punkte an der Kurstafel, nach 5 412,08 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 407,53 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 450,95 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,93 Prozent. Vor einem Monat, am 16.04.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 966,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 493,40 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 072,45 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 10,25 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Börse (+ 1,50 Prozent auf 284,30 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,32 Prozent auf 33,00 EUR), SAP SE (+ 1,16 Prozent auf 266,25 EUR), Allianz (+ 0,86 Prozent auf 351,20 EUR) und Enel (+ 0,83 Prozent auf 7,94 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil BASF (-2,25 Prozent auf 43,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,37 Prozent auf 52,50 EUR), Infineon (-1,27 Prozent auf 33,40 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,92 Prozent auf 38,65 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,92 Prozent auf 102,85 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 730 867 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 307,045 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,94 erwartet. Die Eni-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
09.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Aktien-Analyse: Warburg Research bewertet Deutsche Börse-Aktie (finanzen.at) | |
09.10.25 |
DAX 40-Wert Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Börse von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für Deutsche Börse auf 291 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Buy für Deutsche Börse-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 368,80 | 0,57% |
|
BASF | 42,73 | 1,21% |
|
Deutsche Börse AG | 228,50 | 1,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,71 | 0,17% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,47 | 1,24% |
|
Enel S.p.A. | 8,25 | 0,49% |
|
Eni S.p.A. | 15,05 | 1,10% |
|
Infineon AG | 32,37 | 1,62% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,47 | 1,06% |
|
SAP SE | 231,95 | 1,38% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,84 | 0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 531,32 | -1,68% |