30.03.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump "sehr verärgert" über Kreml-Chef Putin

Washington - US-Präsident Donald Trump hat sich in einem Fernsehinterview äußerst verärgert über das Verhalten des russischen Präsidenten Wladimir Putin geäußert. Er sei "sehr verärgert und stinksauer" (pissed off) über Putin, sagte Trump in einem am Sonntag ausgestrahlten Gespräch mit dem Nachrichtensender NBC. Zugleich drohte Trump mit zusätzlichen Zöllen auf russisches Öl und kündigte für die nächsten Tage weitere Gespräche mit Putin an.

SPÖ überrascht bei Bürgermeister-Stichwahlen in Vorarlberg

Bregenz - Vorarlberg hat wie bereits vor fünf Jahren einen "roten" Bürgermeister-Stichwahl-Sonntag erlebt: Markus Fäßler (SPÖ) schaffte in Vorarlbergs größter Stadt Dornbirn die Sensation und überflügelte Julian Fässler (ÖVP) deutlich. In Hard am Bodensee verteidigte Ex-SPÖ-Landesparteichef Martin Staudinger gerade noch seinen Bürgermeistersessel. In Feldkirch, Lustenau, Götzis und Nenzing setzten sich die ÖVP-Kandidaten durch, in Lochau bleibt Frank Matt (Grüne) Ortschef.

Weiter schwere Kämpfe im Osten der Ukraine

Kiew (Kyjiw) - Die Frontlinien im Osten der Ukraine sind einmal mehr von schweren Kämpfen erschüttert worden. Insgesamt seien im Tagesverlauf 104 Gefechte infolge russischer Vorstöße registriert worden, teilte der Generalstab in Kiew am späten Samstagnachmittag auf Facebook mit. Eine Vielzahl der russischen Angriffe sei mit Unterstützung ihrer Artillerie erfolgt.

Trump droht dem Iran im Atomstreit mit Bombardements

Washington/Teheran - US-Präsident Donald Trump hat dem Iran am Sonntag Bombenangriffe und Strafzölle angedroht, falls sich die Regierung in Teheran nicht mit Washington über sein Atomprogramm einigen sollte. "Wenn sie keine Einigung erzielen, wird es Bomben geben", sagte Trump in einem Telefoninterview mit dem Sender NBC. "Aber es besteht die Möglichkeit, dass ich, wenn sie keinen Deal machen, Sekundärzölle verhängen werde, wie ich es vor vier Jahren getan habe", fügte er hinzu.

Tödlicher Unfall auf der Baustelle des Brennerbasis-Tunnels

Innsbruck - Auf der Baustelle des Brennerbasistunnels ist es am Sonntag zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter sei gegen Mittag von einem Schwerfahrzeug überrollt worden, sagte Polizeisprecher Christian Viehweider zur APA. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Wie genau es zum Unfall kam, sei Gegenstand von Ermittlungen.

Trump sind steigende Autopreise egal

Washington/Wien - US-Präsident Donald Trump ist es egal, wenn die Autopreise infolge seiner neuen Zölle steigen. Er habe Chefs großer Autobauer nie gesagt, sie sollten die Preise nicht erhöhen. "Es ist mir völlig egal, ob sie die Preise erhöhen, denn die Leute werden anfangen, Autos aus amerikanischer Produktion zu kaufen." IHS-Chef Holger Bonin schätzt den wirtschaftlichen Schaden durch Autozölle in Österreich indes und vorerst nicht allzu groß ein.

Medien: Hamas tötet jungen Mann wegen Teilnahme an Protest

Gaza - Hamas-Extremisten im Gazastreifen haben nach Angaben der Familie einen 22-Jährigen getötet, weil dieser an Protesten gegen die Islamistenorganisation teilgenommen hatte. Hamas-Mitglieder hätten den jungen Mann entführt und zu Tode gefoltert, sagten Angehörige nach Berichten örtlicher Medien im Gazastreifen. Zuletzt hatten Hunderte Menschen im Gazastreifen mehrere Tage lang für ein Ende des Kriegs mit Israel und ein Ende der Hamas-Herrschaft demonstriert.

Hate Crimes - Zwei Verdächtige wieder freigelassen

Graz - Jene beiden Verdächtigen, die am Freitag im Zuge der Ermittlungen gegen eine Gruppe von Personen wegen Hass-Kriminalität festgenommen worden waren, wurden am Sonntag wieder auf freien Fuß gesetzt. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Graz auf APA-Anfrage mit. Es bestehe keine Flucht- oder Verabredungsgefahr. Die beiden Österreicher wurden somit nicht in Untersuchungshaft genommen. Ihnen wird u.a. Bildung bzw. Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!