07.10.2023 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kiew bereitet sich auf Moskaus Winterschläge vor

Kiew (Kyjiw)/Charkiw (Charkow) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert angesichts zu erwartender neuer russischer Angriffe die schnelle Stärkung des Energiesystems der Ukraine für den Winter. "Es ist sehr wichtig, diesen Winter zu gewinnen, alle Schwierigkeiten zu meistern und unserem Volk Schutz zu bieten", sagte Selenskyj am Freitag in seiner täglichen Videoansprache.

Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Wien - Am Samstag steht wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm an. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt. Dies dient der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems und soll außerdem die Bevölkerung mit den Signalen und ihrer Bedeutung vertraut machen.

EU-Gipfel: Streit um Migration - Kein Datum für Erweiterung

Granada - Bei einem informellen EU-Gipfel am Freitag im spanischen Granada haben Ungarn und Polen erneut wegen eines Streits über die Migration die gemeinsame Gipfelerklärung blockiert. Die Granada-Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs zur Zukunft der EU wurde ohne Passage zur Migration veröffentlicht. Auch auf der Agenda stand die Erweiterung: Das bisher kursierende Zieldatum 2030 fehlt ebenfalls in der Granada-Erklärung.

Bericht: Treffen zwischen Biden und Xi im November erwartet

Washington/San Francisco - Die US-Regierung rechnet einem Bericht zufolge mit einem baldigen persönlichen Treffen zwischen Präsident Joe Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Die beiden sollten beim Asien-Pazifik-Gipfel (APEC) im November in San Francisco zusammenkommen, berichtete die "Washington Post" am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf US-Regierungsquellen. Biden sagt am Freitag auf Nachfrage, dass bisher kein Gespräch anberaumt sei. "Aber es ist eine Möglichkeit."

Politische Personalwechsel in Vorarlberg und im Burgenland

Eisenstadt/Bregenz - Am Samstag werden im Landeswesten und im -osten politische Personalentscheidungen fixiert. Die SPÖ Vorarlberg kürt in Bregenz Mario Leiter zum neuen Landesparteivorsitzenden. Die burgenländischen Grünen suchen eine Nachfolgerin für Regina Petrik - hier übernimmt aller Voraussicht nach die derzeitige Eisenstädter Gemeinderätin Anja Haider-Wallner.

Mann soll mit Waffe gedroht haben: Einsatz in Melk beendet

Melk - Ein Mann soll am Freitag in Melk zwei Frauen mit einer Waffe bedroht haben. Danach soll sich der Verdächtige alleine in seinem Haus verschanzt haben. Die Exekutive stand im Großeinsatz. Auch die Sondereinheit Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe rückten an. In den Abendstunden war der Einsatz beendet. Eine Gaspistole wurde sichergestellt, sagte Polizeisprecher Stefan Loidl auf Anfrage zur APA. Dem Mann droht eine Anzeige wegen gefährlicher Drohung und Nötigung.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!