Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
Index-Performance |
16.06.2025 09:29:33
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Start des Montagshandels im Minus
Am Montag verbucht der SMI um 09:11 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0,23 Prozent auf 12 118,11 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,427 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 129,71 Zählern und damit 0,134 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (12 146,02 Punkte).
Der SMI verzeichnete bei 12 135,31 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 109,39 Einheiten.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Der SMI erreichte vor einem Monat, am 16.05.2025, einen Stand von 12 335,09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, lag der SMI-Kurs bei 12 916,81 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, bei 12 044,59 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,25 Prozent zu. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Richemont (+ 1,73 Prozent auf 153,00 CHF), UBS (+ 1,03 Prozent auf 26,37 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,86 Prozent auf 48,03 CHF), Logitech (+ 0,72 Prozent auf 70,12 CHF) und Sika (+ 0,72 Prozent auf 210,50 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-1,61 Prozent auf 183,50 CHF), Givaudan (-1,26 Prozent auf 4 072,00 CHF), Roche (-1,26 Prozent auf 266,30 CHF), Novartis (-1,13 Prozent auf 96,06 CHF) und Nestlé (-0,76 Prozent auf 83,61 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 172 117 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 230,811 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,30 erwartet. Mit 5,06 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Handel: SLI letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SIX-Handel SMI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der SLI mittags (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI aktuell: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
01.08.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | Roche Buy | UBS AG | |
28.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Roche Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,44 | -3,12% |
|
Givaudan AG | 3 591,00 | -2,52% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 176,50 | -2,16% |
|
Logitech S.A. | 80,42 | 1,23% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,68 | 0,21% |
|
Novartis AG | 97,84 | -3,56% |
|
Richemont | 137,40 | -6,21% |
|
Roche AG (Genussschein) | 257,10 | -0,96% |
|
Sika AG | 201,20 | -4,46% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,55% |
|
UBS | 31,52 | -3,52% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | -0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 836,00 | -0,80% |