07.02.2014 18:36:34
|
Aktien Wien Schluss: ATX geht fester ins Wochenende
Im Januar sind in den USA 113 000 neue Arbeitsstellen und damit weniger als erwartet geschaffen worden. Prognostiziert wurde im Schnitt ein Stellenaufbau um 183 000. Allerdings sorgte eine gesunkene Arbeitslosenquote für gute Stimmung unter den Anlegern. Diese ist von 6,7 Prozent im Vormonat auf 6,6 Prozent gesunken und liegt damit auf dem niedrigsten Stand seit Oktober 2008. Volkswirte hatten hingegen eine unveränderte Quote erwartet.
Im Vormittagshandel trübte sich das Sentiment zwischenzeitlich noch etwas ein, nachdem bekannt geworden war, dass das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den umstrittenen Beschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) über den Ankauf von Staatsanleihen ("OMT-Beschluss") dem Europäischen Gerichtshof zur Prüfung vorgelegt hatte. Die EZB nahm dies jedoch gelassen zur Kenntnis und betonte, dass das OMT-Programm im Rahmen ihres Mandats liegt.
Gestützt wurde der Wiener ATX unter anderem von den Kursgewinnen von Telekom Austria (ThyssenKrupp)
Auf der Verliererseite siedelten sich zudem EVN
Im Einklang mit dem festen europäischen Sektor waren auch in Wien Metallwerte gesucht. Voestalpine (voestalpine)
Neue Analystenstimmen gab es zu Schoeller-Bleckmann (SBO). Die Analysten der Berenberg Bank hatten ihr Kursziel für die Aktien des Ölfeldausrüsters von 80,00 auf 78,00 Euro leicht gesenkt. Das Anlagevotum lautet indessen weiterhin "Hold". SBO erhöhten sich bis Handelsschluss um minimale 0,09 Prozent auf 79,27 Euro./bel/APA/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
15:59 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
ATX aktuell: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Wien: ATX liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
01.08.24 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
24.05.24 | Raiffeisen accumulate | Erste Group Bank | |
05.02.24 | Raiffeisen buy | Erste Group Bank | |
10.11.23 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
06.11.23 | Raiffeisen Sell | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 54,75 | 1,58% |
|
Erste Group Bank AG | 61,86 | 0,55% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,10 | 0,87% |
|
Raiffeisen | 23,40 | -0,26% |
|
Telekom Austria AG | 8,21 | 0,24% |
|
thyssenkrupp AG | 4,59 | 0,48% |
|
voestalpine AG | 20,68 | -1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 909,37 | 0,77% |