Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
Verteidigungsboom |
26.06.2025 17:53:44
|
Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK weiter beflügelt: Rüstungswerte profitieren von Nato-Beschluss
• Nato-Staaten wollen ab 2035 mindestens fünf Prozent des BIP investieren
• Anleger setzen auf Verteidigungsboom
Nato-Beschluss treibt Rüstungsaktien
Die Aktien europäischer Rüstungskonzerne sind weiter auf dem Vormarsch. Nach dem jüngsten Nato-Gipfel, auf dem sich die 32 Mitgliedsländer darauf einigten, spätestens ab 2035 jährlich mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung und Sicherheit bereitzustellen, legten auch am Donnerstag wieder einige Titel deutlich zu.
So zogen im DAX etwa Rheinmetall-Aktien im XETRA-Handel letztlich um 7,28 Prozent an auf 1.864,50 Euro, RENK-Titel gewannen 3,87 Prozent auf 68,52 Euro, während sich HENSOLDT-Papiere um 5,19 Prozent verteuerten auf 99,40 Euro. Letztere gehörten damit zu den klaren Gewinnern im MDAX. Die Ankündigung langfristig steigender Verteidigungsetats sorgt für Rückenwind in einem ohnehin wachstumsstarken Sektor.
Marktbeobachter werten den Gipfelbeschluss als Signal für eine strukturelle Aufrüstung in Europa. Insbesondere angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen rechnen Analysten mit weiter wachsenden Budgets für Verteidigungstechnologie und modernisierte Waffensysteme.
Die Rüstungsbranche lege seit dem Jahr 2022 im Sommer stets eine Pause ein, schrieb die Investmentbank JPMorgan. Sollte das auch in diesem Sommer wieder der Fall sein und die Kurse zurückfallen, so rät die Bank längerfristig investierenden Anlegern, diese Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Denn die Aussichten seien über Jahre hinweg günstig.
Rheinmetall waren zuletzt vom Rekordhoch bei 1.944 Euro um gut 13 Prozent zurückgefallen, HENSOLDT um knapp 18 Prozent und RENK um fast 26 Prozent. Alle drei Papiere hatten Anfang Juni ihre bisherigen Höchstmarken erreicht.
Im Fokus bleiben auch die Aktien des Flugzeugbauers- und Rüstungskonzerns Airbus sowie die des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo.
Redaktion finanzen.at mit Material von dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
13:53 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12:26 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Rheinmetall, RENK und HENSOLDT: Rüstungswerte beenden Stabilisierung zur Wochenmitte wieder (finanzen.at) | |
30.07.25 |
DAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Rheinmetall von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
22.07.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
08.07.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
HENSOLDT | 91,55 | -3,78% |
|
RENK | 67,70 | -0,29% |
|
Rheinmetall AG | 1 708,00 | -1,24% |
|