Ford Motor Aktie

Ford Motor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 502391 / ISIN: US3453708600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Zoll-Konflikt 09.05.2025 21:12:00

Aktien von Ford, GM und Co. höher: US-Autobranche unzufrieden mit Trumps Handelabkommen mit Großbritannien

Aktien von Ford, GM und Co. höher: US-Autobranche unzufrieden mit Trumps Handelabkommen mit Großbritannien

Der Grund ist die Senkung der Einfuhrzölle für 100.000 britische Autos von 25 auf 10 Prozent. Damit würden Hersteller aus Großbritannien gegenüber der eigenen Industrie bevorzugt, kritisierte der Branchenverband AAPC. Er vertritt die großen drei US-Autobauer: Ford, General Motors und den Konzern Stellantis mit Marken wie Jeep und Dodge.

Trumps Regierung hatte Zölle von 25 Prozent für importierte Fahrzeuge und Bauteile verhängt. Die US-Hersteller produzieren einige Automodelle in Mexiko und Kanada und beziehen auch Teile von dort für die Fertigung in den USA. Ein großer Teil davon ist zunächst von den Zöllen ausgenommen, solange die Vorgaben des Freihandelsabkommens USMCA eingehalten werden.

Verband sieht Schaden für US-Industrie

Mit der Zeit sollen aber auch die ausländischen Bauteile von USMCA-konformen Importfahrzeugen mit einem Zoll von 25 Prozent belegt werden. Mit dem Handelspakt werde es billiger sein, ein britisches Auto in die USA zu bringen, als ein Fahrzeug aus Kanada oder Mexiko, das zur Hälfte aus US-Teilen bestehe, kritisierte der Verband. Das schade amerikanischen Herstellern, Zulieferern und Beschäftigten.

Trumps Handelsminister Howard Lutnick hatte argumentiert, dass 100.000 Fahrzeuge nur einen kleinen Teil des US-Automarkts ausmachten

- aber für britische Hersteller wie Rolls-Royce, Bentley und Jaguar

Land Rover eine relevante Menge seien.

Zeitweise steigt die an der NYSE gelistete Ford-Aktie um 1,57 Prozent auf 10,44 US-Dollar, während die GM-Aktie gleichzeitig um 0,48 Prozent auf 47,58 US-Dollar zulegt. Stellantis gewann an der EURONEXT Paris letztlich 0,79 Prozent auf 8,775 Euro hinzu.

/so/DP/zb

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com,Linda Parton / Shutterstock.com

Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen

15.04.25 Ford Motor Hold Deutsche Bank AG
31.07.23 Ford Motor Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ford Motor Co. 9,24 0,36% Ford Motor Co.
General Motors 42,14 -0,71% General Motors
Rolls-Royce Plc 9,42 -1,26% Rolls-Royce Plc
Stellantis 8,75 -0,78% Stellantis