10.06.2013 19:35:34
|
Aktien Osteuropa Schluss: Keine einheitliche Richtung
An der Warschauer Börse stieg der Leitindex WIG-20 (WIG) um 0,59 Prozent auf 2.503,41 Punkte. Zu den größten Gewinnern zählten Banktitel: PKO Bank mit plus 2,40 Prozent auf 36,76 Zloty, Bank Pekao legten 2,39 Prozent auf 171,50 Zloty zu. Aktien des Telekomkonzerns Telekomunikacja Polska verteuerten sich um 0,75 Prozent auf 8,10 Zloty. Unter den schwergewichteten Rohstoffwerten legten Papiere des Ölkonzerns Grupa Lotos 2,11 Prozent auf 43,50 Zloty zu, die Anteile am Bergbauunternehmen KGHM Polska Miedz gewannen 0,66 Prozent auf 153,00 Zloty. Abschläge verbuchten unterdessen die Aktien der Öl- und Gasgesellschaft PGNiG mit minus 1,24 Prozent auf 6,38 Zloty. Die stärksten Verluste im WIG-20 wiesen die Versicherungswerte von PZU aus, die 2,31 Prozent auf 431,30 Zloty abgaben.
In Budapest legte der Bux (BUX) den fünften Tag in Folge zu. Bei dem ungarischen Leitindex standen schließlich plus 0,57 Prozent auf 19.743,65 Punkte zu Buche. In einem uneinheitlichen europäischen Börsenumfeld stützten vor allem die schwer gewichteten Titel des Öl- und Gaskonzerns Magyar Olay es Gazipari (Mol) mit plus 1,33 Prozent auf 17.115 Forint den Markt. Die Papiere des größten ungarischen Geldinstituts OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) verteuerten sich um 0,39 Prozent auf 5.070 Forint. Unter den Kursverlierern befanden sich hingegen MagyarTelekom mit minus 0,27 Prozent auf 358 Forint. Die Aktien des Pharmaunternehmens Richter Gedeon
In Prag bröckelte der PX um 0,80 Prozent auf 949,78 Punkte ab. Am tschechischen Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosenquote im Mai auf 7,5 Prozent gefallen, nach 7,7 Prozent im April. Der Rückgang liegt im Einklang mit den Analystenerwartungen. Experten schränkten allerdings ein, dass der Rückgang der Arbeitslosigkeit vor allem auf saisonale Effekte zurückzuführen ist. Belastet wurde der PX insbesondere durch die Versorgeraktien von Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS), die mit einem Minus von 1,90 Prozent bei 548,40 Kronen. Telefonica C.R. sanken um 1,89 Prozent auf 301,20 Kronen. Papiere der Erste Group sanken um 1,33 Prozent auf 614,50 Kronen, während sich Komercni Banka um 0,27 Prozent auf 3.722,00 Kronen verbesserten. Vienna Insurance Group (VIG) schlossen hingegen mit einem Plus vom 0,51 Prozent bei 980 Kronen.
In Moskau fiel der RTS-Interfax-Index (RTS) um 1,06 Prozent auf 1.314,41 Punkte./teo/APA/fat/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!