05.11.2013 20:12:31
|
Aktien New York: Minus bei Standardwerten - Warten auf Konjunkturdaten
In der Vorwoche hatten die beiden großen Indizes für Standardwerte neue Bestmarken gesetzt. Nun belasteten Gewinnmitnahmen die Kurse, sagte ein Portfoliomanager in Philadelphia. "Viele Anleger sind nervös wegen der Stärke des Marktes in diesem Jahr", sagte er. Es gebe nach wie vor Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung. Die Stimmung im US-Dienstleistungssektor hatte sich im Oktober überraschend aufgehellt. Der ISM-Einkaufsmanagerindex war von 54,4 Punkten im Vormonat auf 55,4 Punkte gestiegen. Bankvolkswirte hatten hingegen im Schnitt mit einem Rückgang gerechnet. In der Folge bauten Dow und S&P 500 ihr Minus etwas ab und lugten sogar kurz in die Gewinnzone. In dieser Woche stehen in den USA am Donnerstag die Erstschätzung für das Wirtschaftswachstums im dritten Quartal sowie am Freitag der offizielle Arbeitsmarktbericht für den Oktober auf dem Plan.
Aktien von T-Mobile US gaben nach Zahlen gut ein Prozent ab. Der Umsatz des Mobilfunkers war im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dank des Zusammenschlusses mit MetroPCS zwar um mehr als ein Drittel gestiegen. Die Tochter der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) hatte ihre Kundenzahl zudem um mehr als eine Million auf gut 45 Millionen gesteigert. Unter dem Strich stand aber dennoch ein Verlust von 36 Millionen US-Dollar. Zudem war der gesamte Sektor schwach: AT&T (AT&T)
Beim Internetpionier AOL sorgten besser als erwartet ausgefallene Zahlen für ein Kursplus von fast neun Prozent. Die Neuaufstellung seiner lokalen amerikanischen Nachrichtenwebseiten hatte dem Konzern AOL zwar das Ergebnis im dritten Quartal verhagelt - unter dem Strich waren nur noch 2 Millionen Dollar übrig geblieben. Doch die Werbegelder hatten gesprudelt: Insgesamt war der Umsatz um 6 Prozent auf 561 Millionen Dollar gestiegen. Dem Urgestein der Branche gehören unter anderem die Onlinezeitung "Huffington Post" und die großen Technologieblogs "Engadget" und "TechCrunch".
NYSE Euronext (NYSE Euronext) legten um knapp anderthalb Prozent zu. Der Börsenbetreiber der Wall Street hatte im dritten Quartal unter dem Strich 178 Millionen Dollar (132 Mio Euro) und damit 65 Prozent mehr als im Vorjahreszeitzeitraum verdient. An der Spitze im S&P 500 stiegen Titel von Regeneron um knapp sechs Prozent, nachdem der Pharmakonzern die Erwartungen von Analysten mit seinem bereinigten Gewinn je Aktie im dritten Quartal deutlich übertroffen hatte. Papiere von CVS (CVS Caremark) legten um zweieinhalb Prozent zu - die Apothekenkette überraschte ebenfalls mit starken Gewinnen und hob zudem die Jahresprognose an.
Aktien von Mosaic (The Mosaic) gaben mehr als anderthalb Prozent ab, nachdem der größte amerikanische Kaliproduzent mit seinen Gewinnkennziffern zum abgelaufenen Jahresviertel die Erwartungen von Analysten verfehlt hatte. Der Rivale von K+S rechnet im laufenden Schlussquartal zudem mit einem Preisrutsch je Tonne Kalidünger auf 285 bis 310 Dollar - im dritten Quartal hatte dieser noch bei 342 Dollar gelegen./men/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Verizon-Aktie: So viel Verlust hätte ein Verizon-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Verizon Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 23,77 | 1,24% |
|
CVS Health Corp | 52,24 | -0,23% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
K+S AG | 12,11 | -4,19% |
|
The Mosaic Co | 25,90 | 1,45% |
|
Verizon Inc. | 38,52 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |