10.01.2014 20:02:40

Aktien New York: Dow leicht im Minus - Arbeitsmarktbericht enttäuscht

    NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuschende Arbeitsmarktdaten haben den Dow Jones Industrial am Freitag leicht belastet. Der Leitindex (Dow Jones) gab um 0,16 Prozent auf 16 418,31 Punkte nach. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) bewegte sich mit plus 0,04 Prozent auf 1838,82 Punkte kaum von der Stelle. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) legte um 0,01 Prozent auf 3552,97 Punkte zu.

    Der eiskalte Winter hatte den Jobaufbau in den USA im Dezember schwächeln lassen. Die Arbeitslosenquote war trotzdem auf den tiefsten Stand seit mehr als fünf Jahren gesunken. Eine mögliche Erklärung hierfür ist, dass immer mehr Menschen die Stellensuche aufgegeben haben.

    Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen sprach von "klar enttäuschenden Zahlen". Dass der Index der geleisteten Arbeitsstunden gesunken sei, deute außerdem auf wenig Dynamik der Industrieproduktion im Dezember hin.

    Die Aktien von Alcoa , die wie in jedem Jahr die Berichtssaison in den USA eröffnen, büßten 5,24 Prozent ein. Eine drastische Wertberichtigung zugekaufter Schmelzen hatte den Alukonzern im vierten Quartal tief in die roten Zahlen gerissen. Unter dem Strich stand ein Minus von 2,3 Milliarden US-Dollar (1,7 Milliarden Euro). Der bereinigte Gewinn je Aktie habe seine Prognose verfehlt, schrieb Analyst Paretosh Misra von Morgan Stanley. Das Geschäft mit globalen Wälzprodukten habe sich schwächer als gedacht entwickelt.

    Der Ölkonzern Chevron Corp. (Chevron) hatte am Vorabend über eine schlechtere Entwicklung beim Geschäft mit der Exploration und Förderung im vierten Quartal informiert. Bei der Verarbeitung und dem Vertrieb von Mineralölprodukten hingegen sei es besser gelaufen. Insgesamt rechnet der Konzern mit einer stabilen Gewinnentwicklung im Vergleich zum vorherigen Jahresviertel. Die Aktien verloren am Dow-Ende 1,93 Prozent auf 120,91 US-Dollar.

    Amgen (Amgen) hatte mitgeteilt, dass Jonathan Peacock seinen Posten als Finanzvorstand abgegeben habe. Bis der weltgrößte Biotechkonzern einen neuen Finanzchef gefunden hat, soll nun Peacocks Amtsvorgänger, Michael Kelly, wieder ran. Für die Papiere ging es um mehr als ein Prozent nach unten.

    Zugleich stehen kurz vor Beginn der Auto-Show in Detroit die Zeichen auf weitere Zuwächse auf dem US-Automarkt. Angesichts einer gesunkenen Arbeitslosigkeit und verbesserter wirtschaftlichew Aussichten sitzt das Geld bei vielen US-Amerikanern wieder lockerer. Die Titel von Ford (Ford Motor) stiegen um rund anderthalb Prozent./la/he

Analysen zu Chevron Corp.mehr Analysen

01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
23.10.23 Chevron Outperform RBC Capital Markets
04.10.23 Chevron Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amgen Inc. 283,40 -1,00% Amgen Inc.
Chevron Corp. 147,84 1,20% Chevron Corp.
Ford Motor Co. 8,94 -0,07% Ford Motor Co.