S&P 500

5 686,67
82,53
1,47%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
22.07.2015 20:19:40

Aktien New York: Berichtssaison sorgt abermals für Molltöne

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine weiterhin eher enttäuschende Berichtssaison bei Technologiekonzernen hat die Wall Street auch am Mittwoch belastet. Nachdem tags zuvor bereits das Computerurgestein IBM für Molltöne gesorgt hatte, drückten nun Resultate und Prognosen des iPhone-Herstellers Apple sowie des Softwarekonzerns Microsoft auf die Stimmung der Anleger.

Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 fiel um 1,09 Prozent auf 4623,63 Punkte. Die Standardwerteindizes hielten sich etwas besser. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gab um 0,49 Prozent auf 17 831,53 Punkte nach und der breit gefasste S&P 500 Index (S&P 500) büßte 0,27 Prozent auf 2113,53 Zähler ein.

Die Erwartungen vieler Marktakteure schienen mit Blick auf die Quartalsberichtssaison recht hoch gewesen zu sein, sagte ein Börsianer. Anleger würden daher nach der zuletzt guten Entwicklung des Aktienmarktes angesichts der teils enttäuschenden Resultate wieder vorsichtiger. Konjunkturdaten lieferten in dem von Unternehmenszahlen dominierten Umfeld kaum Impulse. So waren in den USA die Verkäufe bestehender Häuser im Juni stärker gestiegen als erwartet.

Apple-Aktien (Apple) knickten als Schlusslicht im Dow Jones um 4,54 Prozent ein. Der iPhone-Konzern hatte dank starker iPhone-Verkäufe Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal zwar kräftig gesteigert, konnte die hohen Erwartungen beim iPhone-Absatz aber nicht ganz erfüllen.

Bei der Konkurrenz sah es ebenfalls trüb aus: Microsoft hatte ein Smartphone-Desaster erlebt und einen Rekordverlust verzeichnet. Die Übernahme des Mobiltelefon-Geschäfts von Nokia hatte den Softwarekonzern tief in die roten Zahlen gerissen. Ein Analyst bemängelte aber vor allem den Umsatzausblick auf das laufende Geschäftsquartal. Microsoft-Aktien verloren 3,87 Prozent

Auch der Internet-Pionier Yahoo war im vergangenen Quartal in die Verlustzone gerutscht. Der Kurs büßte daraufhin 0,65 Prozent ein. Die Aktien von Coca-Cola fielen um 1,14 Prozent, obwohl der Getränkekonzern den Gewinn dank höherer Preise und gesunkener Kosten kräftig gesteigert hatte.

Boeing (Boeing) überzeugte die Anleger hingegen mit seinem Quartalsberichte. Zudem hatte der Flugzeugbauer am Dienstagabend (Ortszeit) einen Großauftrag vom Logistikkonzern FedEx bekanntgegeben. Die Boeing-Papiere verteuerten sich zur Wochenmitte um 0,75 Prozent./mis/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!