12.11.2013 15:06:32
|
Aktien New York Ausblick: Knappes Minus erwartet nach freundlichem Wochenauftakt
Es würden lediglich Reden der regionalen US-Notenbankenchefs Dennis Lockhart und Narayana Kocherlakota erwartet, so Erlam weiter. Beide seien zwar nicht stimmberechtigte Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Fed. Sie könnten mit ihren Aussagen aber dennoch Hinweise darauf geben, ob die Währungshüter bereits auf ihrer Dezember-Sitzung ihre konjunkturstützenden Anleihenkäufe drosseln wollten.
Potenziell kursbewegende Unternehmensnachrichten waren am Dienstag zunächst dünn gesät. Für die Aktien der News Corp ging es nach Zahlen im vorbörslichen US-Handel um knapp zweieinhalb Prozent bergab. Das Verlagsgeschäft von US-Medienmogul Rupert Murdoch leidet unter rückläufigen Anzeigeneinnahmen, was den Umsatz im ersten Geschäftsquartal um drei Prozent sinken ließ. Dank Einsparungen kam das Unternehmen aber aus der Verlustzone.
Ähnlich deutlich gaben die Titel des Mobilfunkkonzerns T-Mobile US bergab, der eine Kapitalerhöhung ohne Beteiligung des Mutterkonzerns Deutsche Telekom plant. T-Mobile US bietet bis zu 72,8 Millionen neue Aktien an. Zum Schlusskurs würden die Einnahmen bei annähernd zwei Milliarden Dollar liegen, wobei Abschläge auf den Preis bei derartigen Kapitalerhöhungen üblich sind. Laut Telekom schrumpft ihr Anteil an der US-Tochter dadurch von derzeit etwa 74 Prozent auf schätzungsweise 67,5 Prozent.
Der Druckerhersteller Xerox
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
06.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in T-Mobile US von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,54 | -1,96% |
|
T-Mobile US | 244,30 | -0,99% |
|