14.03.2013 14:52:32

Aktien Frankfurt: Gewinne - Konjunkturdaten und Bilanzen im Fokus

    FRANKFURT (dpa-AFX) - US-Konjunkturdaten und eine überwiegend positive Grundstimmung an den globalen Börsen haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag angetrieben. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) setzte seine jüngste Gewinnserie fort. In den USA waren zuvor die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Vergleich zur Vorwoche überraschend gesunken und das Defizit in der amerikanischen Leistungsbilanz hatte sich zum Jahresende leicht verringert.

    Am frühen Nachmittag stand der Dax (DAX) 1,03 Prozent höher bei 8.052,77 Punkten. Der MDAX (MDAX) gewann 0,54 Prozent auf 13.473,33 Punkte und der TecDax (TecDAX) rückte um 0,32 Prozent auf 925,96 Punkte vor.

ZAHLEN IM FOKUS - LUFTHANSA, HEIDELCEMENT UND K+S PROFITIEREN

    Auf Unternehmensseite richteten sich die Blicke auf Bilanzvorlagen. HeidelbergCement verteuerten sich um 3,66 Prozent, Lufthansa-Papiere (Deutsche Lufthansa) um 3,07 Prozent und die Aktien des Salz- und Düngerproduzenten K+S um 1,97 Prozent. Alle drei Unternehmen überzeugten die Anleger mit ihren Resultaten oder Ausblicken.

    Dax-Schlusslicht waren Commerzbank, die ihre Vortagesverluste um 3,88 Prozent ausweiteten. Zahlreiche Analysten reagierten mit Abstufungen und Kurszielsenkungen auf die am Vortag angekündigte Kapitalerhöhung. Volkswagen (VW) (Volkswagen vz) büßten 1,86 Prozent ein. Hier machten Händler Unternehmensaussagen über ein eventuell schwaches erstes Quartal als Belastungsfaktor aus.

IMMOBILIENTITEL LEGEN NACH GOLDMAN-STUDIE ZU

    Im MDax (MDAX) verloren nach Zahlen die Aktien von Hugo Boss sowie der SGL Group (SGL Carbon) jeweils rund ein halbes Prozent und die Papiere von Wacker Chemie knapp eineinhalb Prozent. Während die Papiere des Kohlenstoffspezialisten unter einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr litten, bemängelten Händler bei dem Modekonzern sowie dem Solarindustriezulieferer die Ausblicke für 2013. Gildemeister (GILDEMEISTER) sackten nach einer enttäuscht aufgenommenen Profitabilität sogar um mehr als neun Prozent ab.

    Immobilienaktien profitierten hingegen von einer Goldman-Sachs-Studie. GSW Immobilien und Deutsche Wohnen zogen um knapp drei beziehungsweise vier Prozent an, nachdem die Analysten beide Titel auf "Buy" hochgestuft hatten. LEG Immobilien gewannen 0,69 Prozent nach einer Ersteinschätzung mit "Conviction Buy" durch Goldman. Morgan Stanley stufte die LEG-Papiere allerdings zunächst mit "Equal-weight" ein./mis/la

    --- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 148,03 0,50%
MDAX 27 187,80 -0,21%
EURO STOXX 50 5 405,65 0,27%
Prime All Share 8 553,13 0,00%
HDAX 11 490,46 0,45%
CDAX 1 885,15 0,00%
DivDAX 196,55 0,26%
EURO STOXX 551,96 0,36%
DivDAX 499,03 0,25%