19.04.2013 12:33:26
|
Aktien Frankfurt: Freundlich - SAP enttäuscht den Markt
Für den MDAX (MDAX) ging es an diesem Freitag um 0,62 Prozent auf 13.051,52 Punkte aufwärts. Der TecDax (TecDAX) legte um 1,23 Prozent auf 907,70 Punkte zu. Der Leitindex der Eurozone, der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50), verbuchte ein Plus von 0,83 Prozent auf 2.576,23 Punkte. Der Kurs des Euro hielt sich trotz des Wahl-Chaos in Italien gut und legte zuletzt auf 1,3086 Dollar zu.
"Ein positiver Anschub für diesen Tag kam aus Asien", sagte Händlerin Anita Paluch von Gekko. Aufmerksam beobachtet werden dürften nun das G20-Finanzministertreffen und die Frühjahrstagung des IWF. Auch Italien stehe wegen der neuen Präsidentenwahl weiter im Fokus. Konjunkturseitig sei aber insgesamt nicht viel los. Dass die Erzeugerpreise in Deutschland überraschend sanken, habe an den fallenden Energiepreisen gelegen. Diese zeigten zudem, dass der Inflationsdruck in der Eurozone eher begrenzt sei, meinte Paluch.SAP ENTTÄUSCHT MIT QUARTALSZAHLEN
Unternehmensseitig rückten die SAP-Aktien (SAP) nach Zahlen in den Fokus und büßten 2,58 Prozent ein. "Das erste Quartal ist schlechter als erwartet ausgefallen", sagte ein Händler und verwies insbesondere auf die enttäuschenden Umsätze der Datenbank Hana mit 86 Millionen Euro. "Erwartet wurden Erlöse zwischen 90 und 100 Millionen."
Die Anteilsscheine von Bayer legten um 0,46 Prozent zu. Das auf Kosten fokussierte britische Gesundheitsinstitut "National Institute for Health and Clinical Excellance" (NICE) hat den neuen Hoffnungsträger Xarelto als kosteneffektive Option empfohlen, um Lungenembolie und tiefe Beinvenenthrombose zu behandeln. Ein Händler sagte dazu: "Das ist leicht positiv für den Pharma- und Chemiekonzern, aber war erwartet worden, nachdem NICE im vergangenen Jahr bereits eine Empfehlung für das Medikament zur Behandlung von Blutgerinnseln in Beinvenen herausgegeben hatte."
HEIDELBERGCEMENT ÜBERNIMMT CJSC KOMPLETT
Dass der Baustoffkonzern HeidelbergCement den russischen Zementhersteller CJSC vollständig übernimmt, ließ das Kursplus der Aktie etwas abbröckeln. Das Papier gewann zuletzt 1,10 Prozent auf 50,62 Euro, nachdem es zeitweise bis auf 51,03 Euro gestiegen war. Die Beteiligung wird von 51 Prozent auf 100 Prozent erhöht. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Ex Dividende wurden RWE und Beiersdorf im Dax gehandelt, aber auch Titel von MDax-Unternehmen wie Bilfinger Berger (Bilfinger SE), Gea Group (GEA Group) oder Gerresheimer
SALZGITTER-AKTIE NACH UBS-STUDIE SEHR FEST
Die Spitze im Index der mittelgroßen Werte nahmen mit plus 3,01 Prozent die Papiere des Stahlunternehmens Salzgitter ein. Die Schweizer Großbank UBS hatte Salzgitter von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft. Der Markt dürfte die negative Nachrichten aus dem Röhrengeschäft mittlerweile vollständig realisiert haben, schrieb Analyst Carsten Riek. Zudem sei für Stahl ein langfristiger operativer Gewinn je Tonne eingepreist, der deutlich unter dem historischen Durchschnitt liege.
Nordex (Nordex) rückten im TecDax um 4,13 Prozent vor. Der Windturbinenhersteller erhielt Aufträge aus der Türkei über insgesamt 50 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 125 Megawatt. Gemäß einer Faustformel dürften allein die Anlagen einen Auftragswert von rund 125 Millionen Euro haben. Den Service lassen sich die Hersteller extra bezahlen./ck/fbr
--- Von Claudia Kahlmeier, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!