Technology All Share
06.03.2013 14:50:38
|
Aktien Frankfurt: Deutsche Aktien klettern weiter - Dow, Konjunktur im Blick
Die Blicke bleiben Börsianern zufolge vorerst auf den US-Leitindex mit seinem Rekordhoch vom Vortag gerichtet. Die Euro-Schuldenkrise, Regierungswahlen in Italien und auch die staatlichen Einsparungen in den USA, die zum Wochenbeginn noch für Unruhe gesorgt hatten, schienen die Anleger nicht mehr zu beschäftigen, sagte Händler Stefan Hötte vom Broker IG. Vielmehr setzten die Börsianer auf die Lockerungen der Geldpolitik durch die Notenbanken zur Ankurbelung der Wirtschaft.
LANXESS NACH HOCHSTUFUNG SEHR FEST - AXEL SPRINGER SACKEN NACH ZAHLEN AB
Henkel (Henkel vz) stiegen nach Zahlen für 2012 auf ein Rekordhoch bei 70,97 Euro. Zuletzt notierten sie mit plus 2,32 Prozent leicht darunter. Händler werteten vor allem den Ausblick für das bereinigte Ergebnis positiv. Spitzenreiter im Dax waren allerdings Lanxess (LANXESS) mit plus 2,76 Prozent nach einer Hochstufung durch Macquarie auf "Outperform". Für RWE ging es als Index-Schlusslicht um 1,55 Prozent nach unten.
Im MDax sackten Axel Springer nach Zahlen als schwächster Wert um 7,33 Prozent ab. Händler machten vor allem den Ausblick sowie die unter der Markterwartung liegende Dividende für das Minus verantwortlich. Einer Übernahme von ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media vz) erteilte der Medienkonzern derweil eine Absage. ProSieben-Titel stiegen dennoch um 3,83 Prozent. Nach oben ging es auch für Klöckner & Co (KlöCo). Die Papiere des Stahlhändlers zogen um 2,89 Prozent an. Nach einem tiefroten Jahr 2012 gibt sich KlöCo für das laufende Jahr optimistisch.
SOLARWORLD VERLASSEN TECDAX - IVG BRECHEN EIN
Einer der Favoriten im TecDax waren Morphosys (MorphoSys). Nach einer Hochstufung durch die Commerzbank verteuerten sich die Papiere um mehr als vier Prozent. Solarworld (SolarWorld) gaben hingegen zweieinhalb Prozent ab. Die Titel müssen den Index der Technologiewerte verlassen und werden durch Telefonica Deutschland ersetzt. Im SDax (SDAX) brachen IVG Immobilien um rund 19 Prozent ein. Einmalige Sonderaufwendungen hatten das Konzernergebnis im vierten Quartal deutlich belastet. Zudem ist einer Mitteilung vom Vorabend zufolge für das Geschäftsjahr 2012 nicht mit einer Dividendenzahlung zu rechnen./mis/ajx
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
TecDAX | 3 785,48 | -1,10% | |
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
SDAX | 14 611,88 | -0,71% | |
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
DIMAX | 90,48 | -0,94% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
DivDAX | 195,35 | -0,76% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% | |
DivDAX | 495,99 | -0,76% | |
ÖkoDAX | 55,60 | -0,68% | |
Technology All Share | 4 269,38 | -0,88% |