18.11.2013 14:49:35

Aktien Frankfurt: Dax erneut auf Rekordhoch - EZB-Aussagen und Vorgaben helfen

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) ist am Montag nach einem verhaltenen Start erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Bei 9.239,49 Punkten stand der deutsche Leitindex so hoch wie nie zuvor. Zuletzt legte er um 0,63 Prozent auf 9.226,65 Punkte zu. Als Kursstütze sahen Börsianer Aussagen des EZB-Direktoriumsmitglieds Yves Mersch, denen zufolge die Konjunktur der Eurozone das Schlimmste hinter sich hat. Zudem lieferten die Übersee-Börsen positive Impulse.

    Die Nachrichtenlage blieb indes übersichtlich - Marktexperten sprachen von einem ruhigen Handel. Auch die Nebenwerte-Indizes schlugen sich zum Wochenauftakt gut: Der MDAX (MDAX) stieg um 0,82 Prozent auf 16.288,47 Punkte, und für den TecDax (TecDAX) ging es um 0,37 Prozent auf 1.157,52 Punkte hoch. Der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) gewann 0,90 Prozent auf 3.082,09 Punkte.

VERSORGER AN DAX-SPITZE: HOFFNUNG AUF GERICHTSURTEIL

    Im Dax legten die Versorgertitel dank positiver Studien und der Hoffnung auf ein erfreuliches Gerichtsurteil deutlich zu: Für die zuletzt gebeutelten RWE-Aktien (RWE) ging es an der Indexspitze um 6,35 Prozent hoch, während Eon 3,96 Prozent gewannen. Analystin Deborah Wilkens von der US-Investmentbank Goldman Sachs erwartet, dass die neue Bundesregierung für Klarheit bezüglich der Aussichten für alte Kraftwerke sorgen und damit die Versorgerwerte stützen dürfte. Einen deutlichen Gewinnschub könnte den Unternehmen in Kürze ein Gerichtsurteil bescheren, wonach die Zahlungen für die Brennelementesteuer für Atomkraftwerke reduziert oder gar ganz gestoppt werden könnten.

    Die Papiere des Dünger- und Salzproduzenten K+S rückten um 0,82 Prozent vor. Positiv wirkten laut Händlern Berichte um einen Einstieg des russischen Milliardärs Michail Prochorow beim russischen Konkurrenten Uralkali. Zudem stelle sich K+S seinen Investoren auf Veranstaltungen in Mailand und Lugano vor, was den Aktien ebenfalls einen Impuls geben könnte.

BAYER TROTZ GUTER DATEN SCHWÄCHER - AUFTRÄGE HELFEN EADS

    Dagegen büßten die Bayer-Papiere am Dax-Ende 0,60 Prozent ein. Positive Studiendaten zum Augenheilmittel Eylea und die Mitteilung über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Entwicklung von Mitteln gegen Augenleiden halfen dem Pharma- und Chemiekonzern nicht. Einem Händler zufolge reagieren die Titel selten stärker auf solche Meldungen, die sich dem normalen Geschäftsverlauf zurechnen ließen. Offenbar nutzten einige Anleger die Gelegenheit zu Gewinnmitnahmen nach bis zu 13 Prozent Plus in den vergangenen Wochen.

    Beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS stand im MDax ein Plus von 3,31 Prozent zu Buche. Die Flugzeugtochter Airbus hat auf der Dubai Air Show bisher Aufträge im Wert von mehr als 40 Milliarden US-Dollar erhalten. Börsianer werten den überraschend großen Umfang positiv.

RHÖN-KLINIKUM SEHR FEST: AUFSICHTSRATSCHEF MÜNCH FÜR AKTIENRÜCKKAUF

    Die Aktien von Rhön-Klinikum (RHOeN-KLINIKUM) legten um 2,96 Prozent auf 20,845 Euro zu. Als Kurstreiber sahen Händler ein Interview von Aufsichtsratschef Eugen Münch mit der "Süddeutschen Zeitung". In diesem spricht sich Münch gegen eine Sonderdividende aus dem Erlös des Verkaufs von Kliniken an den Medizinkonzern Fresenius (Fresenius SECo) aus. Er bevorzugt einen Rückkauf von 50 Prozent der ausgegebenen Aktien zu einem Preis von rund 28 Euro je Titel. Selbst will er aber an seinem 12,5-prozentigen Anteil an Rhön-Klinikum festhalten./gl/la

    --- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu K+S AGmehr Analysen

07.02.25 K+S Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 K+S Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 K+S Add Baader Bank
27.01.25 K+S Add Baader Bank
23.01.25 K+S Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 168,54 0,02% Airbus SE (ex EADS)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,19 -1,64% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
K+S AG 12,43 0,73% K+S AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,00 1,45% RHÖN-KLINIKUM AG
RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
MDAX 27 659,84 -0,36%