DivDAX

522,22
1,06
0,20%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.03.2013 14:57:34

Aktien Frankfurt: Dax atmet weiter durch nach Höhenflug in Vorwoche

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat sich am Dienstag ohne größere Impulse kaum von der Stelle bewegt. Nach der starken Kursentwicklung in der Vorwoche konsolidiere der Markt, sagte Händlerin Anita Paluch vom Broker Gekko Markets. Da es an Impulsen für weitere Kurssteigerungen, aber auch Rückschläge fehle, warteten die Anleger ab. Zwar musste Italien den Investoren nach der jüngsten Bonitätsabstufung durch die Ratingagentur Fitch bei einer Anleihenauktion etwas höhere Zinsen bieten, überrascht habe das nach den politischen Querelen aber nicht.

    Der deutsche Leitindex schwankte zwischen leichten Gewinnen und Verlusten und stand am Nachmittag 0,01 Prozent tiefer bei 7.983,39 Punkten. Der MDAX (MDAX) rückte um 0,16 Prozent auf 13.359,78 Punkte vor und der TecDax (TecDAX) stieg um 0,45 Prozent auf 925,43 Punkte.

COMMERZBANK SEHR FEST NACH BERICHT ÜBER EUROHYPO-ABWICKLUNG

    Stärkster Dax-Wert waren die Papiere der Commerzbank mit plus 2,91 Prozent nach einem Pressebericht über Fortschritte bei der Abwicklung der Tochter Eurohypo. Eine Gruppe von US-Finanzinvestoren wolle in Großbritannien ein Immobilienfinanzierungs-Paket über 5 Milliarden Pfund (rund 5,7 Milliarden Euro) übernehmen, schreibt die "Financial Times" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise.

    Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) gewannen nach Zahlen 0,69 Prozent. Zwar rechnet Vorstandschef Nikolaus von Bomhard nach dem überraschend guten Jahr 2012 für 2013 mit einem Gewinnrückgang, allerdings halten einige Analysten die Unternehmensprognosen für konservativ. RWE büßten angesichts anhaltend negativer Analystenstimmen 0,87 Prozent ein. Nomura senkte das Ziel auf 25,00 Euro und Goldman Sachs, deren Analysten am Vortag ihr RWE-Ziel nach unten korrigiert hatten, stufte den europäischen Versorgersektor auf "Neutral" ab.

ZAHLEN BELASTEN SYMRISE, FRAPORT - TUI STEIGEN NACH UBS-STUDIE

    Im MDax standen vor allem Fraport und Symrise mit Zahlen im Fokus. Händlern zufolge haben beide mit ihren Resultaten und Ausblicken die Markterwartungen teils verfehlt. Zudem liege die Dividende des Herstellers von Duftstoffen und Aromen unter der Prognose. Symrise büßten 2,11 Prozent ein, die Aktien des Flughafenbetreibers sogar 4,44 Prozent.

    Im Index der mittelgroßen Werte gab es ebenfalls Analystenkommentare, die für Bewegung sorgten: Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB vz) profitieren von einer Hochstufung auf "Outperform" und einer Kurszielerhöhung auf 70,00 Euro durch Cheuvreux. Die Titel rückten um 3,12 Prozent auf 61,20 Euro vor. Tui (TUI) zogen um 2,28 Prozent an. Die UBS hatte die Papiere am Morgen mit "Buy" und einem Kursziel von 10,70 Euro in die Bewertung aufgenommen./mis/la

    --- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!