DHL Group Aktie

DHL Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
30.04.2025 11:19:38

AKTIE IM FOKUS: Überraschend starkes Ergebnis katapultiert DHL an Dax-Spitze

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein besser als erwartet ausgefallenes operatives Ergebnis sowie bestätigte Jahresziele haben den Aktien der DHL (DHL Group (ex Deutsche Post)) am Mittwoch Auftrieb gegeben. Allerdings bremst ein charttechnischer Widerstand die Papiere des Logistikunternehmens aus. Bei um die 38,50 Euro verläuft die 50-Tage-Durchschnittslinie, die ein wichtiger Indikator für den mittelfristigen Trend ist.

Am späteren Vormittag ging es für DHL an der DAX-Spitze um 3,3 Prozent auf 38,25 Euro nach oben. Der Leitindex selbst legte um moderate 0,5 Prozent zu.

Analyst Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler hob hervor, dass das operative Ergebnis (Ebit) vor allem dank der besser als erwarteten Geschäftsentwicklung in den zwei Bereichen Post & Paket Deutschland (P&P) sowie Express die Konsensschätzung übertroffen habe. Insbesondere P&P habe angesichts gestiegener Portotarife und eines leichten Anstiegs des Paketvolumens einen überraschend starken Beitrag zum Ebit geleistet, ging Warburg-Analyst Christian Cohrs dabei ins Detail. Bernstein-Experte Alex Irving lobte unterdessen, dass Express, die größte Division des Konzerns, sich trotz eines gesunkenen Volumens an zeitkritischen Sendungen im Vergleich zum Vorjahr gut entwickelt habe.

Es wurden allerdings auch Schwachstellen im Quartalsbericht ausgemacht. So verwiesen Cohrs und JPMorgan-Analystin Alexia Dogani auf die überraschende und auch sehr deutliche Ergebnisverschlechterung im Speditionsbereich (DGFF), die laut Cohrs auf höhere Betriebskosten und eine schwache Entwicklung im Landverkehr zurückzuführen sein dürfte.

Alles in allem wurde dem Unternehmen aber eine gute Geschäftsentwicklung in einem stark herausforderndem Marktumfeld bescheinigt. Erste Effekte des Effizienzprogramms zeigten zudem, dass im Konzern bei Bedarf noch erhebliches Sparpotenzial bestehe, schrieb Hoymann.

Im Austausch mit dem Management dürfte nun der Fokus unter anderem auf das zweite Quartal gerichtet sein. Denn: zwar seien die Ziele für das Gesamtjahr unter Ausklammerung etwaiger Zolleffekte bestätigt worden, aber zum angelaufenen Jahresviertel hat es zur Zahlenvorlage noch keine Aussagen gegeben, wie UBS-Analyst Cristian Nedelcu anmerkte./ck/lew/jha/

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

14:34 DHL Group Kaufen DZ BANK
11:10 DHL Group Hold Warburg Research
10:16 DHL Group Outperform Bernstein Research
10:14 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
08:56 DHL Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 37,58 1,16% DHL Group (ex Deutsche Post)