Air Berlin Aktie
WKN DE: AB1000 / ISIN: GB00B128C026
15.11.2012 17:54:31
|
AKTIE IM FOKUS 3: Air Berlin schließen nach Zahlen prozentual unverändert
FRANKFURT (dpa-AFX) - Air Berlin haben am Donnerstag nach Zahlen prozentual unverändert geschlossen. Nachdem die Aktien im Tagesverlauf zunächst mit Gewinnen auf die Zwischenbilanz und den angekündigten Mehrheitsverkauf des Vielfliegerprogramms und Sparpläne reagiert hatten, schlossen die Papiere der angeschlagenen Fluggesellschaft wie am Vortag mit 1,54 Euro. Sie entzogen sich damit dem europaweit unter Druck stehenden Luftfahrtsektor. Angesichts der Krise im Gaza-Streifen war dies am Markt mit der Sorge vor einem höheren Ölpreis begründet worden. Auch der SDax (SDAX) zeigte sich im Gegensatz zur Air Berlin-Aktie schwach: Er gab um 1,00 Prozent nach.
Der Lufthansa-Konkurrent (Deutsche Lufthansa) hatte im wichtigen Sommerquartal dank eines verbesserten Finanzergebnisses unter dem Strich mehr als doppelt so viel verdient wie ein Jahr zuvor. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) war aber lediglich um 4,5 Prozent gestiegen - die Verluste aus dem ersten Halbjahr hatte der Konzern damit nicht ausgleichen können. Nun will sich Air Berlin von der Mehrheit an seinem Vielfliegerprogramm "Topbonus" trennen und so sein Jahresergebnis aufbessern. Zudem bereitet die Fluggesellschaft die Belegschaft angesichts der schwachen Konjunktur und höherer Treibstoffkosten auf Einsparungen vor.
VERKAUF VON VIELFLIEGERPROGRAMM KOMPENSIERT ZAHLEN
Der Verkauf des Vielfliegerprogramms kompensiere die schwachen Zahlen, sagte ein Händler. Ein weiterer Börsianer hob positiv hervor, dass die Fluggesellschaft trotz der Verdoppelung des Nettogewinns vorsichtig bleibe. Derzeit handle der Markt nur Fakten und wenig Zukunftserwartungen. Doch "aus dem Tal ist Air Berlin noch lange nicht", warnte er. "Erst wenn am Ende des Tages Geld verdient wird, steigt eine Aktie nachhaltig." Commerzbank-Analyst Johannes Braun sah das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) unter seinen Erwartungen. Die zusätzlichen Restrukturierungsmaßnahmen der Berliner seien zwar positiv, aber auch absolut notwendig. Wegen der Bilanzrisiken bleibe er bei seiner vorsichtigen Einschätzung des Unternehmens. Braun bewertet die Aktie mit "Hold" und einem Kursziel von 1,70 Euro.
Das Urteil der DZ Bank zu den Zahlen fiel positiver aus. Die Quartalsergebnisse seien gut und enthielten keine größeren Enttäuschungen, schrieb Analyst Robert Czerwensky. Während das EBIT unter den Konsensschätzungen gelegen habe, habe der Überschuss diese übertroffen. Dazu komme der geplante Mehrheitsverkauf am Vielfliegerprogramm als positive Überraschung - dieser sollte das Finanzprofil der Fluggesellschaft weiter verbessern. Dennoch beließ der Experte die Aktie auf "Sell" mit einem fairen Wert von 1,40 Euro./gl/rum/sf/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
02.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.04.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Karl Gernandt, buy (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Karl Gernandt, Kauf (EQS Group) | |
30.04.25 |
MDAX aktuell: MDAX mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Lufthansa AG | 6,45 | 2,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 086,65 | 2,62% | |
SDAX | 16 124,86 | 2,34% | |
Prime All Share | 8 920,67 | 2,56% | |
HDAX | 12 052,97 | 2,49% | |
CDAX | 1 979,55 | 2,44% | |
EURO STOXX | 552,94 | 2,11% |