McKesson Europe Aktie

McKesson Europe für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: CLS100 / ISIN: DE000CLS1001

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
04.07.2013 18:25:33

AKTIE IM FOKUS 2: Celesio bricht ein - Vorstandschef Pinger muss gehen

    (neu: Schlusskurse, Kommentar Exane BNP)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der angekündigte Führungswechsel bei Celesio hat die Aktien des Pharmagroßhändlers am Donnerstag erheblich belastet. Die Papiere schlossen mit einem Minus von 7,67 Prozent bei 15,220 Euro. Sie waren damit der mit Abstand größte Verlierer im MDax. Der Index mittelgroßer Werte gewann letztlich 1,85 Prozent.

    Celesio hatte am Vorabend mitgeteilt, dass der erst seit August 2011 amtierende Chef Markus Pinger mit sofortiger Wirkung abberufen wurde: "Die Trennung erfolgte aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur Führung des Unternehmens." Aus mit der Sache vertrauten Kreisen hieß es, Spannungen im Aufsichtsrat mit dem Großaktionär Haniel hätten Pinger seine Position gekostet. Seine Aufgaben werden bis auf weiteres von der Finanzchefin Marion Helmes übernommen.

JEFFERIES STUFT AB

    James Vane-Tempest vom Analysehaus Jefferies hat die Aktie von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 18,50 auf 15,40 Euro gesenkt. Pinger sei für die strategische Neuausrichtung von Celesio verantwortlich gewesen, auf der seine bisherige Kaufempfehlung basiert habe, begründete der Experte sein neues Votum.

    Analyst Volker Braun von der Commerzbank sieht nun Abwärtsrisiken für die Aktie vor Bekanntgabe der Quartalszahlen. Nach Ansicht des Analysten dürfte Großaktionär Haniel eine Umstrukturierung des Pharmahändlers einer Fusion oder einem Verkauf vorziehen. Er beließ jedoch die Titel auf "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro.

EQUINET: ENTLASSUNG KÖNNTE OPERATIVE PROBLEME SIGNALISIEREN

    Im besten Falle sei die Entlassung von Pinger durch den Pharmagroßhändler lediglich auf dessen Führungsstil und eine mangelnde Abstimmung mit Anteilseigner Haniel zurückzuführen, schrieb Analyst Konrad Lieder von der Investmentbank Equinet. Dies allein wäre schon negativ. Er fürchte jedoch, dass die sofortige Entlassung auch auf operative Probleme hindeute, die im Laufe des Jahres sichtbar werden könnten. Das Unternehmen laufe Gefahr, die eigenen Ziele nicht zu erreichen. Lieder hält an seiner Einstufung "Reduce" und dem Kursziel von 15 Euro fest.

    Andreas Inderst, Analyst der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas, geht davon aus, dass Pinger nach seinen Umstrukturierungserfolgen dem Pharmahändler fehlen und die Suche nach einem angemessenen Nachfolger dauern wird. Die Entlassung könnte auch die Trendwende bei dem Unternehmens aufschieben, auch wenn der Umbau und die Neuorientierung des Unternehmens selbst wohl nicht in Gefahr seien. Inderst bleibt bei "Outperform" mit einem Kursziel von 18 Euro./edh/he

Nachrichten zu McKesson Europe (ex Celesio)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu McKesson Europe (ex Celesio)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!