20.06.2015 11:36:46
|
Airbus: Deutschland-Chef will neues Triebwerk für A380
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Forderung des Airbus-Großkunden Emirates nach sparsameren Triebwerken für den Großraumjet A380 scheint Wirkung zu zeigen. Airbus-Deutschland-Chef Klaus Richter, der auch Einkaufsvorstand bei Airbus ist, hat neue Triebwerke von Rolls-Royce für den A380 ins Spiel gebracht. "Eine Option ist das Triebwerk der A350 XWB", sagte Richter auf der Paris Air Show im Gespräch mit den "VDI nachrichten". "Das ist naheliegend, wenn Sie sehen, welche Schubklassen überhaupt auf dem Markt sind. Das ist für uns auch insofern interessant, als wir den Triebwerkshersteller, Rolls-Royce, in Deutschland haben. Rolls-Royce wäre der natürliche Partner."
Das Triebwerk Trent XWB von Rolls-Royce ist erst seit wenigen Jahren im Einsatz und gilt als effizienter als die aktuell lieferbaren A380-Triebwerke. Richter räumt ein, bei den Triebwerken für das A380-Großraumflugzeug gebe es noch Potenzial. "Die heutige Triebwerksgeneration ist schließlich Ende der 90er-Jahre entwickelt worden", erklärte Richter. Technische Neuerungen bei den Triebwerken seien nötig, damit sich der A380 wieder besser verkauft. "Das Flugzeug ist -so wie es ist- nicht mehr so leicht am Markt zu positionieren", sagte der Airbus-Vorstand unter anderem mit Blick auf das Konkurrenzmodell 777-X des Rivalen Boeing und die unter den Erwartungen zurückgebliebenen Absatzzahlen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
June 20, 2015 05:06 ET (09:06 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 06 AM EDT 06-20-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Boeing-Aktie verliert: Musk könnte sich am Bau des neuen US-Präsidentenjets beteiligen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
Boeing Co. | 169,76 | -1,05% |