09.01.2015 18:56:59
|
UniCredit: Wochenausblick: DAX fährt Achterbahn. Datenreigen startet!
Hallo liebe Blog-Leser,
eine turbulente Woche geht mit deutlichen Abschlägen zu Ende. Diktiert wurde das Geschehen in Frankfurt in erster Linie von der Wall Street. Starke Arbeitsmarktdaten schürten zum Wochenschluss erneut Ängste vor einer baldigen Zinserhöhung. Hinzu kam, dass die vergangene Woche veröffentlichten Wirtschaftsdaten aus Europa wenig Grund zur Euphorie gaben.
Kommende Woche werden neben einigen wenigen Wirtschaftsdaten wieder verstärkt auf Einzeltitel geblickt werden. Zum einen startet der Datenreigen in den USA. Zum anderen stehen Branchennachrichten an, die vor allem Auto- und Maschinenbauaktien maßgeblich bewegen könnten.
Unternehmen im Fokus
Am Dienstag wird der Verband für deuschen Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Daten zum Auftragseingang veröffentlichen. Dies könnte unter anderem die Aktien von DMG Mori Seiki, GEA, Kuka und Krones bewegen.
In Detroit startet die Automobilmesse. Für gewöhnlich werden hier eine Reihe neuer Modelle vorgestellt. Es ist auch gut möglich, dass der ein oder andere Konzernchef einen Kommentar zum abgelaufenen Jahr oder zum laufenden Geschäftsjahr abgibt. Meldungen am Freitag zufolge fuhren die drei Premiummarken BMW, Daimler und Audi erneut Rekordabsätze ein. Das bedeutet: Titel von BMW, Daimler und VW sollten Anleger auf dem Radar behalten.
Mit Alcoa startet der erste Blue Chip in die Berichtssaison. Die Zahlen des Aluminiumkonzerns sind oftmals ein guter Indikator für die Berichtssaison. Mitte der Woche werden die Finanzdienstleister JP Morgan und Wells Fargo und zum Wochenschluss Bank of America, Citigroup und Intel nachziehen. Zudem wird Deutsche Lufthansa Lufthansa Verkehrszahlen für Dezember und Metro Zahlen um Weihnachtsgeschäfts melden.
Was kommt von der fundamentalen Seite?
Japans Börsen haben am Montag feiertagsbedingt geschlossen. Mitte der Woche könnte sich der Fokus der Anleger auf die Daten zur Industrieproduktion in der Eurozone richten. Am Abend wird das US-Beige Book veröffentlicht. Am Donnerstag werden BIP für das Gesamtjahr 2014 bekanntgegeben. Zudem stehen einmal mehr die US-Arbeitsmarktdaten an. Zum Wochenschluss
Technisch spannend
Bei Adidas deutet sich eine W-Formation an. Anleger sollten jedoch den Ausbruch über EUR 56,40 abwarten. verteidigt werden. Die Commerzbank fiel aus den Seitwärtstrend und unter die 38,2%-Retracementlinie bei EUR 10,70. Droht nun der Sturz auf EUR 10,30? Daimler scheiterte zunächst am Widerstand bei EUR 71. Gelingt der Ausbruch, hat die Aktie aus technischer Sicht Luft bis EUR 76. RWE stürzte unter die Unterstützung bei EUR 26. Nun droht eine Fortsetzung des Abwärtstrends bis EUR 20,80.
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 9.810/9.840/9.900 Punkte
Unterstützungslinie: 9.600/9.690 Punkte
Der DAX® drehte am Freitag zwar deutlich nach Süden. Die Kreuzunterstützung und der kurzfristige Aufwärtstrend konnten allerdings noch verteidigt werden. Kommt am Montag nun die Reaktion? Bei Kursen oberhalb von 9.700 Punkten könnte der Index wieder Aufwärtsmomentum bekommen und erneut in Richtung 9.800 Punkte laufen. Eine gewisse Signifikanz sollte allerdings abgewartet werden. Die Gefahr einer Bullenfalle ist groß.
Taucht der Index hingegen deutlich unter 9.700 Punkte droht ein neuer Rücksetzer bis 9.600 Punkte.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 9.12.2014 – 9.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 10.1.2009 – 9.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY6PRH | 13,67 | 8.400 | 7,47 | 27.2.2015 |
DAX® Index | HY6PRZ | 8,82 | 8.800 | 10,83 | 27.2.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 9.1.2015; 18:29 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY6PUU | 13,47 | 11.000 | 7,22 | 27.2.2015 |
DAX® Index | HY6PUC | 9,44 | 10.600 | 10,29 | 27.2.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 9.1.2015; 18:31 Uhr
Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX
Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.Autor: Richard Pfadenhauer

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!