08.01.2015 18:27:45

UniCredit: Tagesausblick für 9.1.: DAX hebt ab. BASF und Telekom im Fokus

Hallo liebe Blog-Leser,

die FED wird die Zinsen nicht so bald erhöhen. Dies ist einem Bericht auf Thomson Reuters zufolge die Erkenntnis des gestern veröffentlichten Protokolls der jüngsten FED-Sitzung. Das bedeutet: Anleger griffen vor allem dank einer festeren Wall Street bei Aktien wieder kräftig zu. Zu den Top-Werten im DAX® zählten unter anderem Bayer, Deutsche Telekom (Siehe Blog-Beitrag von heute), Fresenius Medical Care und Daimler (Siehe Blog-Beitrag von gestern). Dass die Flut bekanntlich viele Schiffe hebt, ist bekannt. So konnten heute sogar zuletzt arg gescholtene Werte wie Bilfinger kräftig zulegen.

Aus fundamentaler Sicht und seitens der Unternehmen steht morgen wenig an. So könnten die Analysten und Chartisten die Kurse möglicherweise entscheidend bewegen. Sowohl bei Indizes wie den DAX® als auch bei einigen Einzelwerten könnte es dabei durchaus spannend werden.

 

Fundamental wichtig

Vor Handelsbeginn werden Preisdaten aus China und Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland und Frankreich veröffentlicht. Am Abend folgen Reden von den FED-Mitgliedern Lacker und Evans.

 

Technisch spannend

BASF kriecht wieder über die 50%-Retracementlinie. Die nächste Hürde liegt bei EUR 71. Viele Anleger werden möglicherweise noch warten, bis diese Marke überwunden ist und dann auf die Schließung des Gaps spekulieren. Die Deutsche Bank arbeitet noch am Ausbruch über die Hürde bei EUR 24,50. Bisher ist noch nicht gelungen. Schafft die Aktie den Ausbruch, hat sich Luft bis EUR 25,50. Henkel markiert ein neues Allzeithoch und nimmt nun Kurs auf die  161,85%-Retracementlinie bei EUR 102,20. Ähnlich stark zeigt sich Merck, das nun Luft bis EUR 91,20 hat.

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 9.980/10.050/10.444 Punkte

Unterstützungslinie: 9.509/9.598/9.687 Punkte

Bei 9.600 Punkten ist scheinbar der Deckel drauf. Gelingt es diese Hürde morgen zum Auftakt zu überwinden, könnten die Bullen das Ruder wieder an sich reißen und den Index in Richtung 9.700 oder gar 9.800 Punkte treiben.

Solange die Hürde nicht genommen ist, müssen Anleger mit weiteren Korrekturen rechnen.

DAX® in Punkten;  Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)

20150108_DAX_short

Betrachtungszeitraum: 09.12.2014 –  8.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

20150108_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 9.1.2009 –  8.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

 

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6PRM 13,31 8.5000 7,27 27.2.2015
DAX® Index HY6PR3 9,29 8.900 10,31 27.2.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand:  8.1.2015; 18:13 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6PU2 13,98 11.200 7,16 27.2.2015
DAX® Index HY6PUL 9,97 10.800 10,10 27.2.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 8.1.2015; 18:14 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Produkt-Funktionsweisen

Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Autor: Richard Pfadenhauer