27.02.2008 17:03:00
|
Rohstoffe am Nachmittag: Öllagerdaten belasten Ölpreis, Edelmetalle fester
In London verbilligt sich der Future für Brent Crude (April-Kontrakt) derzeit um 20 Cents und notiert bei 99,27 Dollar je Barrel. Das leichte US-Öl WTI (April-Kontrakt) notiert hier bei 100,88 Dollar je Barrel. Im Fokus stehen die vor kurzem veröffentlichten Öllagerdaten. Die Lagerbestände für Rohöl stiegen um 3,2 Millionen Barrel auf 308,5 Millionen Barrel an. Die Markterwartungen hatten bei einem Plus von lediglich 2,6 Millionen Barrel gelegen. Zuvor hatten das schlechte Wetter in den USA und die Dollar-Schwäche infolge der unsicheren US-Wirtschaft den Ölpreis auf neue Rekordhöhen getrieben.
Bei den Futures für Edelmetalle herrscht wiederum mehrheitlich Kauflaune vor. Aktuell verteuert sich der Kurs für eine Feinunze Gold (April-Kontrakt) um 9,60 Dollar auf 958,50 Dollar. Die Feinunze Silber (April-Kontrakt) notiert wiederum 54 Cents fester bei 19,32 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin (April-Kontrakt) bei momentan 2.148,00 Dollar (-7,90 Dollar) gehandelt.
Die Agrarrohstoffe präsentieren sich uneinheitlich. Der Zucker-Future (März-Kontrakt) tendiert bei 14,10 Cents je Pfund 0,05 Cents fester. Der Future für Arabica-Kaffee (März-Kontrakt) tendiert bei 160,45 Cents je Pfund 2,25 Cents fester. Robusta-Kaffee (März-Kontrakt) wiederum notiert bei 115,50 Cents je Pfund. Kakao (März-Kontrakt) wird bei 2.695 Dollar je Tonne 73 Dollar teurer gehandelt. Der Mais-Future (Mai-Kontrakt) gibt um 10,4 Cents auf 533,4 Cents je Scheffel nach. Bei Chicago-Weizen geht der Preis für einen Mai-Kontrakt um 119,4 Cents auf 1.095,0 Cents je Scheffel. Bei Sojabohnen verbucht der Mai-Kontrakt ein Minus von 18,2 Cents auf 1.466,0 Cents je Scheffel. (27.02.2008/ac/n/m)