09.12.2013 14:33:33

PTA-News: PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V.: Revolutionäres Finanzierungsmodells soll australischen Markt erobern

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Sydney / Amsterdam (pta025/09.12.2013/14:00) - Photon Energy Investments will mit innovativer und standardisierter Finanzierung den lukrativen australischen Markt erobern. Die Finanzierung soll ähnlich einfach sein wie Hypotheken oder Autoleasing, wobei für Endkunden keine Vorabinvestitionen anfallen, gleichzeitig aber sofort Stromkosten sinken. Das Unternehmen bietet Kunden Komplettlösungen an, wodurch wiederkehrende Umsätze und Cash Flows generiert werden sollen.

Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Photon Energy Investments (PEI), eine Tochterfirma der weltweit aktiven Photon Energy Gruppe, kündigt die Einführung von innovativen Finanzierungsmodellen für den australischen Markt an. Mit der eigens dafür gegründeten Tochterfirma Photon Energy Generation Australia (PEGA) soll der lukrative sonnenreichste Kontinent erobert werden. Photon Energy Investments ist bereits in Australien aktiv, wo heuer eine große Aufdachanlage unweit der Hauptstadt Canberra übernommen wurde.

Solarenergie ist in weiten Teilen der Welt bereits konkurrenzfähig, wobei Australien die Richtung angibt. Das größte Problem für die weitere Entwicklung von Photovoltaik als Stromquelle, sowohl bei kleinen Projekten als auch großen Solarparks, ist allerdings Finanzierung. Der einzige Ausweg sind standardisierte Finanzierungsmodelle, wobei PEGAs Produkte ermöglichen, eine große Anzahl an PV-Projekten zu implementieren und deren Finanzierung zu sichern.

PEGA wird Kunden zwei Alternativen zum Erwerb von Solarkraftwerken anbieten, entweder in Form von Mietkaufregelungen (CHP) oder Strombezugsverträgen (PPA), wobei die Kraftwerke zu einem späteren Zeitpunkt übernommen werden können. Beide Modelle basieren auf dem Bau eines PV-Kraftwerks vor Ort, wodurch Netzentgelte vermieden werden und für den Kunden keine Vorabkosten anfallen. Gleichzeitig bringen diese Modelle den Endverbrauchern sofortige Stromkostensenkungen. CHPs sollen im Schnitt für 10 Jahre abgeschlossen werden, während PPAs bis zu 30 Jahre laufen sollen. Die Finanzierungsmodelle werden durch das australische System der Vergabe von grünen Zertifikaten und deren Handel ermöglicht.

"Photon Energy's Finanzierungsmodell beinhaltet ein hochwertiges Solarkraftwerk, sowie vollen Service während der gesamten Laufzeit der Verträge, wodurch maximal Kosten gespart werden ", sagt Michael Gartner, Managing Director von Photon Energy Australia.

PEGAs Zielkunden sind vor allem Unternehmen mit einer großen Anzahl an Dachflächen, wie Einzelhändler, Hotels, oder Industriekomplexe. Photon Energy Investments baut auf eine umfassende und wachsende Projektpipeline von derzeit mehr als 60 MWp.

"Mit dem Start von PEGA können wir unser Vorhaben umsetzen, saubere und erschwingliche Energie für Endkunden anzubieten", erklärt Photon Energy Investments CEO Georg Hotar. "Gleichzeitig implementieren wir dabei jene Strategie, die unsere Anleiheninvestoren schätzen und die auf einer langfristigen Bestandshaltung von PV-Anlagen in Grid-Parity-Märkten basiert".

"Kunden können sich auf die weit reichenden Erfahrungen der Photon Energy Gruppe verlassen, die weltweit 50 MWp an Solarkraftwerken errichtet und angeschlossen hat. Die wichtigste Zutat für Kunden sind aber hochwertige Services im Bereich Betriebsführung und Wartung, die fundamental die Risiken für Solarkraftwerke minimieren", erklärt Hotar.

PRESSEKONTAKT Jan Krcmar T +420 773 032 182 E jan.krcmar@photonenergy.com

UNTERNEHMENSPROFIL Photon Energy Investments N.V. ist Produzent von Strom aus Solarkraftwerken. Das Unternehmen ist Teil der Photon Energy Gruppe mit insgesamt 70 Mitarbeitern. Kernkompetenz der Photon Energy Investments ist die Bestandshaltung und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken. Als reiner Betreiber profitiert das Unternehmen von nachhaltigen und langfristig planbaren Cashflows und Erträgen bei gleichzeitig attraktiver Eigenkapitalrendite. Derzeit befinden sich 26 Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 26,8 MWp in Tschechien, der Slowakei, Australien und Italien im Bestand. www.photonenergyinvestments.com.

(Ende)

Aussender: PHOTON ENERGY INVESTMENTS N.V. Adresse: Barbara Strozzilaan 201, 1083 HN Amsterdam Land: Niederlande Ansprechpartner: Jan Krcmar Tel.: +420 277 002 910 E-Mail: jan.krcmar@photonenergy.com Website: www.photonenergyinvestments.com

ISIN(s): DE000A1HELE2 (Anleihe) Börsen: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Hannover; Freiverkehr in Berlin

Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1386594000388

© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

   December 09, 2013 08:00 ET (13:00 GMT)- - 08 00 AM EST 12-09-13

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.