WTI
Warten auf OPEC-Treffen |
21.09.2018 19:36:41
|
Ölpreise uneinheitlich
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern warten die Anleger auf ein Treffen von Vertretern der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und anderer wichtiger Förderländer an diesem Wochenende in Algier. Bei der Zusammenkunft der sogenannten "Opec+"- Gruppe geht es um allgemeine Fragen des Ölmarktes und um die jüngste Förderkürzung.
Zeitweise waren die Ölpreise deutlich gestiegen, nachdem die US-Investmentbank JPMorgan ihre Preisprognosen kräftig erhöht hatte. Für das vierte Quartal rechnen die JPMorgan-Experten mit einem Brentpreis von 85 Dollar je Barrel. Damit stieg die Prognose um 22 Dollar. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei der Prognose für den WTI-Preis. Diese wurde für das vierte Quartal um 19,80 Dollar auf 75,83 Dollar erhöht.
JPMorgan erklärte den starken Anstieg der Prognose mit "signifikanten Risiken auf der Angebotsseite". Diese würden die zu erwartende Abschwächung der Nachfrage überlagern. Zuletzt hatten vor allem die US-Sanktionen gegen den Iran den Ölpreisen immer wieder Auftrieb verliehen. Obwohl die Sanktionen für den iranischen Ölsektor erst im November in Kraft treten, kam es bereits zu einem Rückgang der Ölexporte aus dem Iran.
Am Donnerstag hatte US-Präsident Donald Trump mit einer Nachricht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter für Aufregung gesorgt. Zum wiederholten Male forderte er das Erdölkartell Opec auf, die Rohölpreise zu senken. Die Auswirkungen auf die Preise am Ölmarkt hielten sich jedoch in Grenzen. Auf Wochensicht konnten die Ölpreise zulegen.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 74,96 | -1,86 | -2,42 | |
Ölpreis (WTI) | 71,20 | -2,00 | -2,73 |