08.10.2025 17:37:38

Ölpreise legen zu

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 66,36 US-Dollar. Das waren 91 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Auslieferung im November legte um 1,01 Dollar auf 62,73 Dollar zu.

Die in den USA in der vergangenen Woche gestiegenen Rohöllagerbestände belasteten die Ölpreise nicht. Die Vorräte kletterten laut Energieministerium um 3,7 Millionen auf 420,3 Millionen Barrel. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg um 0,4 Millionen Barrel gerechnet. Die Bestände an Benzin und Destillaten gaben hingegen nach.

Die Organisation erdölexportierender Länder (OECD) und ihre Verbündeten hatten zuletzt ihre Produktion weiter gesteigert, um Marktanteile zurückzugewinnen. In den USA deuten jüngste Prognosen darauf hin, dass die heimische Ölproduktion in diesem Jahr einen Rekordwert erreichen wird. Experten erwarten daher trotz der jüngsten Erholung einen weiteren Rückgang der Rohölpreise.

Die Bank Goldman Sachs hat ihren pessimistischen Ausblick für den Rohölpreis bekräftigt. Der Weltmarkt dürfte ab diesem Quartal bis zum nächsten Jahr mit einem durchschnittlichen täglichen Überschuss von etwa zwei Millionen Barrel konfrontiert sei. Dies werde die Preise nach unten drücken, wobei Brent im Jahr 2026 voraussichtlich durchschnittlich 56 Dollar pro Barrel kosten werde, heißt es in einer Studie./jsl/he

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.