16.09.2024 17:03:39

Ölpreise legen zu

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Montag an die Erholung der vergangenen Woche angeknüpft. Am Nachmittag kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 72,69 US-Dollar. Das waren 1,09 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Oktober stieg um 1,25 Dollar auf 69,89 Dollar.

Am Markt wurde auf die Entwicklung der Öllieferungen aus Libyen verwiesen. Die Exporte aus dem wichtigen Förderland und Opec-Mitglied waren zuletzt wegen Konflikten im Land deutlich gefallen. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich die Notierungen am Ölmarkt etwas von den kräftigen Verlusten seit Beginn des Monats erholt. Gestützt wurde der Ölpreis auch durch den schwächeren US-Dollar. Dieser macht Rohöl für Anleger aus anderen Währungsräumen günstiger.

Vor allem die Sorge über eine zu schwache Nachfrage nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA und China hatten die Ölpreise zu Beginn des Monats unter Druck gesetzt.

Zuletzt gab es erneut enttäuschende Konjunkturdaten aus China, die aber keine weiteren Kursverluste am Ölmarkt auslösten. Die Industrieproduktion und die Umsätze im chinesischen Einzelhandel hatten sich im August schwächer als zuletzt entwickelt. Dies geht aus Daten vom Wochenende hervor./jsl/nas

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.