Royal Philips NV ADR Cert Deposito Arg Repr 0.5 ADRs Aktie
ISIN: ARDEUT110558
22.01.2016 10:26:47
|
MÄRKTE EUROPA/Rally in Tokio und Ölpreis sorgen für Erholung
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Erholung an Europas Börsen setzt sich am Freitag fort. Gute Vorgaben aus Asien, vor allem aus Tokio, werden in Europa "nachgepreist", wie ein Händler sagt. In Tokio stützten Spekulationen um weitere geldpolitische Lockerungen durch die Bank of Japan den Aktienmarkt. Der Nikkei-225 schloss mit einem Aufschlag von 5,9 Prozent. Der Dax steigt daraufhin um 1,8 Prozent auf 9.744 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 erholt sich um 1,9 Prozent und springt wieder über die Marke von 3.000 Punkten auf 3.001 Punkte.
Der Terminkontrakt auf den S&P-500-Index ist zudem wieder über die wichtige technische Unterstützung bei 1.870 Punkten gestiegen. Auch das sei positiv für die Aktienmärkte, sagt ein anderer Händler. "Dynamik zeigt jetzt auch der Ölpreis". Der Terminkontrakt auf Rohöl der Sorte Brent steigt um 4,5 Prozent auf 30,60 Dollar. Das hat eine Erholung der Sektoren Öl & Gas sowie Rohstoffe ausgelöst: Der Ölsektor steigt um 3,5 Prozent und der Rohstoffsektor um 2,4 Prozent.
Enttäuschend fällt die Marktreaktion bei SAP aus. Obwohl das Unternehmen die Ziele für Umsatz und Gewinn im Jahr 2017 erhöht hat, verliert der Kurs 1,2 Prozent. Zum einen habe sich der Aktienkurs während des jüngsten Absturzes an den Börsen vergleichsweise gut gehalten, sagen Händler. Zum anderen deckten sich die neuen Ziele von SAP mit den Konsensschätzungen von Analysten.
Konjunkturdaten aus der Eurozone sind derweil weitgehend hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Vor allem im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands und Frankreichs war die Stimmung unter den Einkäufern in Unternehmen im Januar bislang schlechter als erwartet.
Die wieder leicht zunehmende Risikoneigung an den Finanzmärkten stützt im Devisenhandel den US-Dollar. Der Euro hat zum Dollar vom Schlusskurs am Vortag von 1,0871 auf 1,0844 Dollar leicht nachgegeben. Auch zum Yen hat der Greenback leicht aufgewertet. Die Kursbewegungen halten sich jedoch in engen Grenzen. Die zuletzt als sicherer Hafen geschätzten Bundesanleihen geben im frühen Handel etwas nach.
In Amsterdam verlieren Philips 2 Prozent. Die Niederländer können nicht wie geplant die Sparte LED- und Autolicht-Bauteile an einen chinesischen Investmentfonds verkaufen. In den USA wäre der Deal nicht genehmigt worden, teilte Philips zur Begründung mit. In Brüssel steigen Aktien von Delhaize um 0,7 Prozent, gestützt von soliden Umsätzen des Handelskonzerns im vierten Quartal.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17.35 Uhr EUR/USD 1,0840 -0,3% 1,0871 1,0828 EUR/JPY 128,10 +0,0% 128,05 127,39 EUR/CHF 1,0940 -0,1% 1,0954 1,0952 GBP/EUR 1,3143 +0,0% 1,3080 1,3099 USD/JPY 118,17 +0,3% 117,78 117,66 GBP/USD 1,4254 +0,2% 1,4224 1,4183 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2016 03:56 ET (08:56 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 56 AM EST 01-22-16
Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Analysen
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 64,99 | 1,11 | 1,74 |
Aktien in diesem Artikel
Ahold Delhaize (Ahold) | 36,06 | -2,04% |
|
Royal Philips NV ADR Cert Deposito Arg Repr 0.5 ADRs | 5 650,00 | 1,99% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 256,00 | -1,54% |
|