Ölpreis (Brent)

71,70
USD
0,00
-1,17 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 12.04.2021 07:53:12

Goldpreis: Zuversicht unter Terminspekulanten kräftig gestiegen

Goldpreis: Zuversicht unter Terminspekulanten kräftig gestiegen

von Jörg Bernhard

Während Kleinspekulanten (Non-Reportables) im Berichtszeitraum skeptischer wurden, ging es mit dem Optimismus großer Terminspekulanten (Non-Commercials) steil bergauf. Sie stockten nämlich ihr Long-Exposure um 22.000 Kontrakte auf und reduzierten zugleich die Short-Seite um 9.700 Futures, wodurch sich deren Netto-Long-Position von 167.500 auf 189.500 Kontrakte (+13,1 Prozent) erhöht hat. Dies stellte den höchsten Wert seit fünf Wochen dar. Unter charttechnischen Aspekten wäre es wichtig, die Widerstandszone im Bereich von 1.750 Dollar demnächst signifikant zu überwinden, um dann als nächstes die langfristige 200-Tage-Linie in Angriff zu nehmen. Sie verläuft oberhalb von 1.850 Dollar und droht, nach unten zu drehen und dadurch ein Trendwechselsignal auszulösen.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 8,80 auf 1.736,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Negativer Wochenauftakt

Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten war von Stagnation gekennzeichnet. So verharrte in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen bei 337. Mit erhöhter Spannung warten die Akteure an den Ölmärkten nun auf die für morgen anberaumten Daten zur chinesischen Handelsbilanz. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die Exporte gegenüber dem Vorjahr um 35,5 Prozent und die Importe um 23,3 Prozent erhöht haben.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,22 auf 59,10 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,23 auf 62,72 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,Worldpics / Shutterstock.com,Istockphoto,Julian Mezger

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 352,74 62,41 1,90
Ölpreis (Brent) 71,70 -0,85 -1,17
Ölpreis (WTI) 69,51 0,13 0,19