Goldpreis und Ölpreis |
23.12.2020 08:03:25
|
Goldpreis: Wichtige US-Konjunkturindikatoren im Anmarsch
Um 14.30 Uhr stehen gleich zwei Highlights zur Bekanntgabe an. So erfahren die Investoren unter anderem, wie sich die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe entwickelt haben. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte aber auch der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für den Monat November sorgen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich dieser gegenüber dem Vormonat von 1,3 auf 0,5 Prozent abgeschwächt haben.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,80 auf 1.869,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Update in der Pipeline
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies statt eines prognostizierten Rückgangs ein Lagerplus in Höhe von 2,7 Millionen Barrel aus. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage rechnen Analysten mit einem Minus in Höhe von 3,2 Millionen Barrel. Grundsätzlich kann man die aktuelle Stimmung an den Ölmärkten als angeschlagen bezeichnen. Die Corona-Lage in Europa und Nordamerika ist hierfür hauptverantwortlich.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,56 auf 46,46 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,60 auf 49,56 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 332,83 | 42,50 | 1,29 | |
Ölpreis (Brent) | 71,62 | -0,93 | -1,28 | |
Ölpreis (WTI) | 69,23 | -0,15 | -0,22 |