Goldpreis und Ölpreis |
18.08.2020 08:42:45
|
Goldpreis: 2.000-Dollar-Marke zurückerobert
Der US-Milliardär und Chef von Berkshire Hathaway war noch nie ein Fan von Gold. Mit seinem Investment in das kanadische Goldminenunternehmen Barrick Gold in Höhe von 564 Millionen Dollar scheint er diese Ansicht etwas revidiert zu haben. Dem Goldpreis verhalf dies zu einem Tagesgewinn von über zwei Prozent. Viele Investoren setzen weiterhin über den weltgrößten Gold-ETF direkt auf den Krisenschutz. Zum gestrigen Wochenstart erhöhte sich dessen gehaltene Goldmenge von 1.248,29 auf 1.252,38 Tonnen. Die Chance, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, dürfte angesichts der ultralockeren Geldpolitik der wichtigsten Notenbanken relativ hoch sein.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 14,20 auf 2.012,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: OPEC-Treffen mit Spannung erwartet
Morgen treffen sich die OPEC-plus-Staaten um über ihre weitere Förderpolitik zu beraten. Für ein hohes Maß an Spannung wäre somit auf jeden Fall gesorgt. Nach US-Börsenschluss könnte zudem der Wochenbericht des American Petroleum Institute über die gelagerten Ölmengen neue Impulse generieren. Beim letzten Update wurde ein Rückgang um 4,4 Millionen Barrel gemeldet. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten erwarten Analysten nun ein Minus von 2,5 Millionen Barrel.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,19 auf 42,70 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,17 auf 45,20 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 275,25 | -51,59 | -1,55 | |
Ölpreis (Brent) | 73,47 | 0,71 | 0,98 | |
Ölpreis (WTI) | 70,29 | 1,03 | 1,49 |