Goldpreis

3 299,81
USD
9,48
0,29 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 06.04.2017 14:56:42

Gold: Von US-Arbeitsmarktdaten unbeeindruckt

von Jörg Bernhard

Statt eines prognostizierten Rückgangs von 258.000 auf 250.000 fiel die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe mit 234.000 erheblich niedriger aus. Das heutige Treffen von Donald Trump und Xi Jinping könnte an den Goldmärkten neue Impulse generieren - nach oben, aber auch nach unten. Man darf gespannt sein, ob es irgendwelche Deals zu verkünden gibt. Probleme gibt es zwischen China und den USA reichlich. Neben den Gebietsansprüchen der Chinesen im südchinesischen Meer, fordert Trump eine Lösung des "Nordkoreaproblems". Nicht zu vergessen der angedrohte Protektionismus des US-Präsidenten gegen all jene Länder, die sich weniger auf schuldenfinanzierten Konsum, sondern lieber auf das Produzieren und Exportieren wettbewerbsfähiger Qualität konzentrieren.

Am Donnerstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 6,30 auf 1.254,80 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Comeback ins Plus

Der gestern von der US-Energiebehörde EIA ausgelöste Verkaufsdruck war von temporärer Natur. Mittlerweile drehte der fossile Energieträger wieder leicht in die Gewinnzone. Am Dienstag wurde zudem gemeldet, dass die USA im Februar erstmals mehr als eine Million Barrel pro Tag exportiert hat. Insgesamt verschifften die US-Amerikaner 31,2 Millionen Barrel ins Ausland. Erstmals nahm China mehr Rohöl ab als das Nachbarland Kanada. Den OPEC-Staaten und den ehemaligen Sowjet-Staaten dürfte diese Entwicklung gar nicht gefallen. Und dieser Trend könnte sich durch den "Ölfan Donald Trump" eher verstärken als abschwächen.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Mai) um 0,26 auf 51,41 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,28 auf 54,64 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 299,81 9,48 0,29
Ölpreis (Brent) 71,00 -1,55 -2,14
Ölpreis (WTI) 68,57 -0,81 -1,17