Gold und Rohöl |
09.02.2018 07:28:00
|
Gold: Trotz erneutem US-Börsensturz "nur" stabil
Neben dem Thema "Zinsen" wird mittlerweile auch die drohende Inflation intensiv diskutiert. Am Morgen veröffentlichte China aktuelle Daten zur Entwicklung der Konsumenten- bzw. Produzentenpreise. Für den Monat Januar war bei den Konsumentenpreisen ein Rückgang der Teuerungsrate von 1,8 auf 1,5 Prozent p.a. und bei den Produzentenpreisen eine Verlangsamung von 4,9 auf 4,3 Prozent gemeldet worden. Historisch betrachtet kann man solche Werte für chinesische Verhältnisse als ausgesprochen moderat bezeichnen. Die angespannte Lage an den internationalen Aktienmärkten hat sich beim Krisenschutz bislang nicht sonderlich stark bemerkbar gemacht. Angesichts der deutlich gestiegenen Volatilität wichtiger Aktienindizes spricht derzeit dennoch einiges für den wenig volatilen Vermögensschutz.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,90 auf 1.319,90 Dollar pro Feinunze.
US-Erdgas: Achterbahnfahrt geht weiter
Auf das gestrige Update der US-Energiebehörde EIA zur Entwicklung der Erdgas-Lagerbestände reagierte der Henry-Hub-Erdgas-Future tendenziell negativ. Der Rückgang der Lagervorräte um 119 Milliarden Kubikfuß fiel kräftiger als in der Vorwoche und stärker als erwartet aus. Kauflaune blieb dennoch aus. Aus charttechnischer Sicht befindet sich US-Erdgas seit zwei Monaten auf einer rasanten Achterbahnfahrt. Nach einem Kurssprung um 25 Prozent und dem Scheitern an der 200-Tage-Linie folgte Ende Januar ein Kursrückschlag um 15 Prozent. Höchste Priorität hat nun das erfolgreiche Verteidigen der im Bereich von 2,56 Dollar verlaufenden Unterstützung.
Am Freitagmorgen präsentierte sich US-Erdgas mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige Future auf Henry-Hub-Erdgas (März) um 0,031 auf 2,666 Dollar pro mmBtu.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 342,65 | 52,32 | 1,59 | |
Ölpreis (Brent) | 71,52 | -1,03 | -1,42 | |
Ölpreis (WTI) | 69,12 | -0,26 | -0,37 |