Ölpreis (Brent)

72,68
USD
-0,56
-1,08 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 06.09.2018 07:57:28

Gold: Schnäppchenjäger in Asien

Gold: Schnäppchenjäger in Asien

von Jörg Bernhard

So haben sich zum Beispiel im August die indischen Goldimporte im Vergleich zum Vorjahr auf 100 Tonnen mehr als verdoppelt und damit den höchsten Wert seit 15 Monaten erreicht. Angesichts der zahlreichen Risikofaktoren parken verunsicherte Investoren ihr Geld aber weiterhin eher im Dollar als in Gold. US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit bieten derzeit mehr als 2,9 Prozent und verursachen somit bei Goldinvestments beträchtliche Opportunitätskosten (Zinsverzicht). Am Nachmittag könnten diverse wichtige US-Arbeitsmarktdaten neue Impulse auslösen, sowohl beim Dollar als auch beim gelben Edelmetall.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,10 auf 1.201,20 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Leicht negative Vorzeichen

Weil die im Golf von Mexiko angesiedelte US-Ölindustrie den Tropensturm "Gordon" relativ schadlos überstanden hat, baute sich die Risikoprämie beim fossilen Energieträger etwas ab. Neuer Verkaufsdruck könnte allerdings aufkommen, da am heutigen Donnerstag die Anhörungsphase für US-Firmen zum US-Handelsstreit zwischen den USA und China endet. Nun drohen Importzölle in Höhe von 25 Prozent auf chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar. Sollte Trump diese Strafmaßnahmen tatsächlich beschließen, dürfte dies die globale Ölnachfrage erheblich bremsen. Noch scheint die US-Nachfrage ausgesprochen robust zu sein. So wies der am Vorabend veröffentlichte Wochenbericht des American Petroleum Institute bei Rohöl einen Rückgang der Lagermengen um 1,17 Millionen Barrel aus.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,20 auf 68,52 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,16 auf 77,11 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Istockphoto,elen_studio / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 306,63 30,72 0,94
Ölpreis (Brent) 72,68 -0,79 -1,08
Ölpreis (WTI) 69,32 -0,97 -1,38