Ölpreis (Brent)

71,74
USD
0,04
-1,12 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 11.03.2020 08:04:49

Gold: Resistent gegenüber Gewinnmitnahmen

Gold: Resistent gegenüber Gewinnmitnahmen

An den Finanzmärkten wachsen die Zweifel an der Allmacht von Notenbanken und Regierungen. Weil US-Präsident Donald Trump trotz der Ankündigung großer Unterstützungsmaßnahmen bislang nichts Konkretes geliefert hat, bleibt Vermögensschutz via Gold weiterhin sehr gefragt. Da das Coronavirus ein unkalkulierbares Risiko darstellt, wird auch an den Maßnahmen zur Stabilisierung der Volkswirtschaften gezweifelt. Rückenwind erhielt Gold vor allem durch den schwachen Dollar und sinkende US-Renditen. Mit aktuell 0,67 Prozent haben sich die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen seit Ende Dezember mehr als gedrittelt. Dies lässt nur einen Schluss zu: Die Finanzmärkte befinden sich eindeutig im Krisenmodus.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 2,80 auf 1.663,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Hoffnung auf US-Förderkürzung hilft

Nach dem Crash beim Ölpreis erwarten die Marktakteure nun eine Kürzung der US-Ölproduktion. Die meisten der US-Schieferölproduzenten arbeiten auf dem aktuellen Ölpreisniveau nämlich defizitär. Da Saudi-Arabien zudem angekündigt hat, die Ölförderung im April auf ein Rekordniveau anzuheben, dürfte an den Ölmärkten vor allem eines sicher sein - ein hohes Maß an Unsicherheit. Dies bringt der CBOE-Ölvolatilitätsindex besonders stark zum Ausdruck. Dieser explodierte am Montag in der Spitze auf 270 Prozent (aktuell: 92 Prozent). Zur Erinnerung: Ende Dezember war hier ein Wert von 28 Prozent registriert worden.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,37 auf 34,73 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,62 auf 37,84 Dollar anzog.


Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,Pics-xl / Shutterstock.com,Bulent camci / Shutterstock.com,Sashkin / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 351,33 61,00 1,85
Ölpreis (Brent) 71,74 -0,81 -1,12
Ölpreis (WTI) 69,21 -0,17 -0,25