Ölpreis (WTI)

69,27
USD
0,01
-0,16 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 06.02.2018 15:07:51

Gold: Keine Kaufwelle beim Krisenschutz

von Jörg Bernhard

Laut der Nachrichtenagentur Reuters wurde innerhalb von acht Tagen eine Marktkapitalisierung von über vier Billionen Dollar vernichtet. Der Bedarf an alternativen Währungen, zu denen Gold zweifellos gehört, hielt sich dennoch in Grenzen. Weil die US-Wirtschaft weiterhin vor Stärke strotzt, scheinen Investoren auf lange Sicht nicht sonderlich stark verunsichert zu sein. Der kräftige Rücksetzer wird offensichtlich als gesunde Korrektur interpretiert, was den Bedarf an Gold limitiert. Die geringe Lust auf Goldinvestments dürfte aber auch auf den starken Dollar zurückzuführen sein. So gelang dem Dollarindex seit seinem Anfang des Monats markierten Dreijahrestief ein signifikanter Rebound.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,70 auf 1.337,20 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Updates von EIA und API in der Pipeline

Während sich beim S&P 500 die Volatiltät (VIX) seit Anfang Februar mehr als verdreifacht hat, kann man das auf Rohöl-ETFs basierende Pendant OVX fast schon als "Langweiler" bezeichnen. Hier kam es nämlich im selben Zeitraum lediglich zu einem Anstieg von 22 auf 26 Prozent. Die robuste Weltkonjunktur dürfte dabei eine wichtige Rolle gespielt haben, schließlich garantiert sie dem fossilen Energieträger ein üppiges globales Nachfragewachstum. Unter fundamentalen Aspekten sorgen in den kommenden Stunden mit dem EIA-Monatsbericht und dem API-Wochenbericht noch zwei Events für erhöhte Spannung.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (März) um 0,76 auf 63,39 Dollar, während sein Pendant auf Brent (April) um 0,81 auf 66,81 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 341,46 51,13 1,55
Ölpreis (Brent) 71,53 -1,02 -1,41
Ölpreis (WTI) 69,27 -0,11 -0,16