US-Ölreserven im Blick 05.02.2025 17:44:38

Deshalb geben die Ölpreise nach

Deshalb geben die Ölpreise nach

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April wurde zuletzt bei 74,75 Dollar gehandelt. Das sind 1,45 Dollar weniger als am Vortag. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März fiel um 1,46 Dollar auf 71,24 Dollar.

Wie bereits in den vergangenen Handelstagen belastete die Sorge über mögliche Folgen der US-Zollpolitik die Ölpreise. Generell zeigte sich an den Finanzmärkten eine Unsicherheit mit Blick auf den Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China und mögliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Zuletzt hatte Peking als Antwort auf die von Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus dem Land mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen US-Unternehmen reagiert.

Belastet wurden die Ölpreise aber auch durch einen überraschend starken Anstieg der Ölreserven in den USA, wie es von Marktbeobachtern hieß. In der vergangenen Woche waren die Lagerbestände um 8,7 Millionen auf 423,8 Millionen Barrel gestiegen. Analysten hatten im Schnitt nur einen Zuwachs um 1,9 Millionen Barrel erwartet. Ein Anstieg der Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belastet in der Regel die Ölpreise.

/jkr/he

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com,Jim Barber / Shutterstock.com,Kokhanchikov / Shutterstock.com