US-Ölreserven im Fokus |
09.08.2023 18:18:38
|
Darum ziehen die Ölpreise an
Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 86,83 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung stieg um 73 Cent auf 83,70 Dollar. Mit 84,65 Dollar erreichte der WTI-Preis zeitweise den höchsten Stand seit November 2022.
Händler begründen die Abschläge damit, dass die russischen Öllieferungen durch den Krieg gegen die Ukraine leiden könnten. Die Ukraine hatte am Wochenende einen russischen Öltanker im Schwarzen Meer mit einer Unterwasserdrohne angegriffen. Zuvor war es zu einem Angriff auf einen Schwarzmeerhafen gekommen.
Die in den USA in der vergangenen Woche gestiegenen Rohöllagerbestände belasteten die Ölpreise nicht. Der Anstieg war höher als erwartet ausgefallen. Allerdings sind die Bestände an Benzin und Destillaten gesunken.
/jsl/he
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Aleksandr Petrunovskyi / Shutterstock.com,Istockphoto,Jamen Jamen / Shutterstock.com,meepoohfoto / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 66,51 | 0,37 | 0,56 | |
Ölpreis (WTI) | 62,72 | 0,46 | 0,74 |