Rückgang US-Ölvorräte stützt |
17.07.2024 17:21:39
|
Darum zeigen sich die Ölpreise mit Gewinnen
Gesunkene Rohölvorräte in den USA belasteten die Preise. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 84,98 US-Dollar. Das waren 1,25 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August stieg um 1,69 Dollar auf 82,45 Dollar.
In den USA sind die Ölreserven in der vergangenen Woche stärker als erwartet gefallen. Die Bestände an Rohöl sanken laut Energieministerium im Vergleich zur Vorwoche um 4,9 Millionen auf 440,2 Millionen Barrel. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Rückgang um 1,1 Millionen Barrel gerechnet. Die Bestände an Benzin und Destillaten legten hingegen zu.
An den beiden Vortagen waren die Ölpreise noch unter Druck geraten. Vor allem die schwächelnde chinesische Wirtschaft belastete die Preise. Ein geringeres Wirtschaftswachstum dämpft auch die Nachfrage nach Rohöl.
LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Mindscape studio / Shutterstock.com,William Potter / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 65,21 | -0,44 | -0,67 | |
Ölpreis (WTI) | 61,36 | -0,53 | -0,86 |