Nachgegeben 29.01.2025 17:49:38

Darum fallen die Ölpreise

Darum fallen die Ölpreise

Für ein Barrel der US-Sorte WTI wurden 73,16 Dollar gezahlt. Das waren 61 Cent weniger am Vortag.

In den USA sind die Ölreserven laut Energieministerium in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die Rohölvorräte kletterten um 3,5 Millionen auf 415,1 Millionen Barrel. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Plus von 2,2 Millionen Barrel gerechnet. Steigende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt belasten in der Regel die Ölpreise.

Zuletzt hatten vor allem Spekulationen über die künftige Zollpolitik der neuen US-Regierung die Ölpreise bewegt. Zu Beginn der Woche hatte ein Zeitungsbericht über die mögliche Einführung von universellen Zöllen auf Importe in die Vereinigten Staaten die Ölpreise zeitweise deutlich belastet. Im weiteren Handelsverlauf könnten noch die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank den Markt bewegen. Es wird am Markt aber keine erneute Zinssenkung erwartet.

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Anton Watman / Shutterstock.com,Kokhanchikov / Shutterstock.com