18.09.2013 13:23:00

UBS senkt ETF-Gebühren

Kosten sinken um durchschnittlich 0,15 Prozent. „Setzen neuen Pricing-Standard in der ETF-Industrie.“

Der Schweizer ETF-Anbieter UBS Global Asset Management hat die Gebühren vieler seiner Aktien- und Renten-ETFs (Exchange Traded Funds) gesenkt. „Die Preisgestaltung entsprach vor der Preissenkung dem Industriestandard“, sagt Clemens Reuter, Head UBS ETFs. „Mit der Preisreduktion setzen wir einen neuen Pricing-Standard in der ETF-Industrie.“ UBS-ETF verwaltet ein Vermögen von rund zehn Milliarden Euro in Index-Fonds. In Europa rangiert das Unternehmen damit auf Rang vier. „Durch den Wegfall der Credit Suisse ETFs ist UBS in Deutschland der größte Schweizer ETF-Anbieter“, so Reuter. Credit Suisse hatte im Sommer das ETF-Geschäft an BlackRock abgegeben.

Im laufenden Jahr konnte UBS-ETF etwa 464 Millionen Euro an Nettozuflüssen generieren. Grund dafür sei die physische Indexabbildung, die von Anlegern favorisiert wird. Die Produktpalette der Schweizer bildet derzeit 89 Indizes ab. „Mit 92 ETFs, die an der Deutschen Börse XETRA gelistet sind, offerieren wir ein attraktives und den Bedürfnissen der Kunden angepasstes Angebot, das wir in den nächsten Monaten sukzessive erweitern wollen“, verspricht Reuter.

Die Kostensenkungen der größten UBS-ETFs:

NameISINvorherige Gebührneue Gebühr
UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF A LU0340285161

0,45 %

0,30 %
UBS ETF (LU) EURO STOXX 50 UCITS ETF A LU0136234068 0,35 %0,15 %
UBS ETF (LU) MSCI EMU UCITS ETF A LU0147308422 0,40 % 0,23 %
UBS ETF (LU) MSCI USA UCITS ETF A LU0136234654 0,35 %0,20 %
UBS ETF (LU) MSCI Japan UCITS ETF A LU0136240974 0,55 %0,35 %
UBS ETF (IE) MSCI Emerging Markets SF A IE00B3Z3FS74 0,62 %

0,45 %

(PD)

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen