27.03.2013 09:50:00
|
Themenorientiertes Investieren - ein Update
Auch in den kommenden Jahren – so die Einschätzung von Newton Investment Management Ltd. (Newton) – werden die Anlageerträge deutlich unter dem Niveau bleiben, auf dem sie zu Zeiten der „großen Mäßigung“ lagen.
Für Anleger dürfte es daher nicht einfach werden, inmitten der in den Anlageklassen vorherrschenden Volatilität ihre Ziele zu erreichen. Entscheidend ist es daher, einen klaren Blick zu bewahren, um die Chancen und Risiken am Finanzmarkt richtig einordnen zu können. Hierzu stützt sich Newton auf ein dynamisches, an globalen Anlagethemen orientiertes Konzept. Nachstehend erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Themen und erfahren, wie sich diese entwickelt haben.
Newtons globale Themen entwickeln sich beständig weiter, um den langfristigen, weltweit maßgeblichen Trends Rechnung zu tragen. Die Themen dienen als Orientierungsrahmen zur Identifizierung und Deutung der Trends, die die Anlagechancen und -risiken in den kommenden Jahren voraussichtlich entscheidend prägen werden. Sie sind ein hilfreiches Instrument zur Bestimmung des gewünschten Profils, das eine Anlage erfüllen muss, um von diesen Trends profitieren zu können. Die Themen bilden daher einen aktiven, flexiblen Ansatz, der auf alle Newton-Strategien angewandt wird.
Als Anleger könnten Sie viel Zeit darauf verwenden, die zahlreichen, die Anlageaussichten beinflussenden wirtschaftlichen, finanziellen, geopolitischen und gesellschaftlichen Variablen zu beleuchten, und auf dieser Basis den Versuch zu unternehmen, die Zukunft „vorherzusagen“. Die Aussichten sind jedoch derart komplex, dass sich unmöglich eine Voraussage darüber treffen lässt, wie diese Variablen miteinander interagieren werden.
Newtons Anliegen ist es vielmehr, auf verschiedene mögliche Szenarien vorbereitet zu sein und sicherzustellen, dass sich Newton auf solche Anlagen und Vermögenswerte konzentriert, die das Potenzial bieten, sich unter den unterschiedlichsten Wirtschafts- und Finanzmarktbedingungen zu behaupten. Vor diesem Hintergrund sind die Themen für Newton von so zentraler Bedeutung. Sie halten dazu an, langfristig zu denken und ermöglichen eine Einordnung in Gesamtzusammenhänge. Darüber hinaus unterstützen sie dabei, Abstand zum „Marktrauschen“ zu gewinnen und nicht von den heutzutage auftretenden kurzfristigen Marktverzerrungen leiten zu lassen.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!