20.08.2009 13:01:25

Sparinvest European Value mit AA bewertet

Wiesbaden (aktiencheck.de AG) - Der Sparinvest European Value (ISIN LU0264920413/ WKN A0LCMQ) ist ein in Europa anlegender, aktiv gemanagter Aktienfonds, der durch seinen Value-Ansatz geprägt ist, so die Experten der TELOS GmbH.

Die Vorgehensweise basiere auf einer leicht verständlichen Unternehmensphilosophie, die sich voll und ganz in allen Phasen des Investmentprozesses wiederfinde. Der verwendete Prozess und der Ansatz bei der Portfoliokonstruktion würden bereits seit zehn Jahren für einen global investierenden, vom gleichen Team gemanagten Fonds angewendet.

Dem vorrangigen Ziel der Kapitalerhaltung entsprechend, erfolge die Risikobetrachtung auf absoluter Ebene und somit - ebenso wie Investitionsentscheidungen - unabhängig von einer Benchmark. In den Fonds würden 60 bis 80 Werte aufgenommen.

Der erste Teil des Investmentprozesses sei ein rein quantitativer Filterprozess, bei dem aus dem sehr großen Anlageuniversum anhand klassischer Value-Kriterien solche Unternehmen identifiziert würden, die zu mindestens 40 bis 50%, und somit signifikant, unterbewertet erscheinen würden.

Die eigentliche Selektion der für ein Investment in Frage kommenden Werte erfolge jedoch im anschließenden qualitativen Teil des Investmentprozesses. Dabei würden von den verbleibenden Unternehmen diejenigen, die dem Fondsmanagement bisher weniger bekannt gewesen seien, einer gründlichen und tiefgehenden Einzelanalyse unterzogen. Im Vordergrund hierbei stünden vielmehr die kritische Hinterfragung und Analyse der Bilanzen und Geschäftsmodelle als der direkte Kontakt zum Unternehmensmanagement.

Ein wichtiger Aspekt sei, dass ein Unternehmen bereits seit mehreren Jahren über eine hohe und stabile Ertragskraft verfüge. Investitionen würden vor dem Hintergrund eines längeren Anlagehorizonts getätigt. Der Investmentprozess werde regelmäßig auf mögliche Optimierungs- und Verbesserungspotenziale hinterfragt. Um mögliche Risiken im Portfolio aufzudecken, werde dieses regelmäßigen Style-Analysen unterzogen. Dabei werde untersucht, ob der Fonds vom Fondsmanagement unbeabsichtigte Style-Charakteristika aufweise.

Das Team zeichne sich - auch wegen der geringen Größe - eher durch Homogenität als durch Vielfalt hinsichtlich Qualifikation und Alter aus. Das Investmentteam sei 2007 gezielt um drei Analysten erweitert worden, die unter anderem über Sprachkenntnisse in Italienisch und Französisch verfügen würden. Dadurch würden dem Team Informationen über Unternehmen in diesen Ländern leichter zugänglich, was dem Investmentprozess und somit dem Fonds zugute komme.

Der Fonds habe 66 Titel aktuell im Portfolio, weil der Fondsmanager mittlerweile viele Investmentmöglichkeiten finde. Im laufenden Jahr seien auch einige Titel (Dexia/ Hypo Real Estate und Thomson) wegen der politischen Risiken im Rahmen der regelmäßigen Überwachung des Portfolios abgestoßen worden.

Das durchschnittliche Kurs-Buchwert-Verhältnis des Fonds sei zurzeit gering und liege bei 0,7. Seit Auflegung habe der Fonds die Benchmark nicht outperformen können, wobei sich die allgemeinen Marktturbulenzen in der jüngeren Vergangenheit negativ auf die Performanceentwicklung des Fonds ausgewirkt hätten. Das Sharpe-Ratio über sechs Monate liege im positiven Bereich.

Der Sparinvest European Value erhalte die Bewertung AA. (Ausgabe 8/2009) (20.08.2009/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen