10.01.2014 11:05:25

Sauren Global Defensiv-Fonds: 12/2013-Bericht, Wertzuwachs in Höhe von 0,5%

Köln (www.fondscheck.de) - Der Sauren Global Defensiv (Sauren Global Defensiv A) erzielte im Dezember einen Wertzuwachs in Höhe von 0,5% und schloss das Jahr 2013 mit einer Wertsteigerung in Höhe von 2,7% ab, so die Experten von Sauren.

Der Dezember sei von einem negativen Umfeld an den Rentenmärkten gekennzeichnet gewesen. In Deutschland sei die Umlaufrendite im Monatsultimovergleich relativ deutlich von 1,38% auf 1,61% angestiegen, was zu einem Rückgang des REX Performanceindex um 1,2% geführt habe. Damit habe der REX Performanceindex auf Jahressicht einen Verlust in Höhe von 0,5% hinzunehmen gehabt.

Auch in den USA sei das Niveau der Kapitalmarktzinsen weiter angestiegen, was zu entsprechenden Verlusten bei Staatsanleihen geführt habe. Im Jahresultimovergleich sei die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen dabei von 2,95% auf 3,92% geklettert. Neben Staatsanleihen hoher Bonität hätten im Dezember auch Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen Kursverluste verzeichnet. An den Währungsmärkten hätten im Dezember sowohl die Hauptwährungen als auch die Mehrzahl der Schwellenländerwährungen gegenüber dem Euro nachgegeben.

Die flexibel ausgerichteten Rentenfonds des Portfolios hätten sich in diesem sowohl an den Renten- als auch an den Währungsmärkten schwierigen Umfeld sehr gut behaupten können. Lediglich zwei Fonds hätten moderate Verluste in Höhe von 0,2% bzw. 0,4% hinzunehmen gehabt. Die Mehrzahl der Fonds habe den Monat mit einem Wertzuwachs abschließen können, wobei erneut vor allem der von Ariel Bezalel verwaltete Jupiter Dynamic Bond (Jupiter Dynamic Bond L EUR) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,1% beeindruckt habe.

Auch die Absolute-Return-Rentenfonds des Portfolios hätten im Dezember mit attraktiven Wertzuwächsen überzeugt. Einzig der von Adrian Owens verwaltete GAM Star Global Rates (GAM Star Global Rates USD acc.) habe eine Wertminderung hinzunehmen gehabt und habe 2,7% verloren. Besonders erfreulich habe sich hier der BlueBay Investment Grade Absolute Return Bond Fund (ISIN LU0627763310/ WKN nicht bekannt) entwickelt, der um 1,7% habe zulegen können.

Die klassischen Aktienfonds des Portfolios hätten im Dezember in einem insgesamt freundlichen Marktumfeld einen positiven Ergebnisbeitrag geliefert. Dabei habe der von Dr. Christoph Bruns verwaltete Loys Global (LOYS Global MH A) mit einem Wertzuwachs in Höhe von 1,1% am deutlichsten zulegen können.

Unter den Absolute-Return-Aktienfonds des Portfolios habe der Ennismore European Smaller Companies Fund (Ennismore European Smaller Companies Fund GBP A) seine im Jahr 2013 beeindruckende Entwicklung auch im Dezember fortgesetzt und um 2,2% zugelegt. Mit einem Nettoinvestitionsgrad von leicht unter 50% habe der schwerpunktmäßig von Leo Perry und Tom Hearn verwaltete Fonds erneut die Entwicklung seines Marktsegments übertreffen können.

Daneben hätten auch der von Ben Wallace zusammen mit Luke Newman verwaltete Henderson Gartmore UK Absolute Return Fund (Henderson Gartmore UK Absolute Return Fund R GBP) sowie der unter Federführung von Gianmarco Mondani verwaltete GAM Star European Alpha (zuvor World lnvest Absolute Return) (ISIN LU0028583804/ WKN 939928) attraktive Wertsteigerungen in Höhe von jeweils 1,0% geliefert.

Die Experten hätten das Portfolio im Dezember mit dem neu aufgelegten Astellon European Opportunities Fund (ISIN/ WKN nicht bekannt) bereichert. Der Absolute-Return-Fonds sei schwerpunktmäßig auf Opportunitäten bei Aktien von Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum ausgerichtet (Event-Driven-Strategie mit wertorientierter Ausrichtung).

Der Fonds werde von Bernd Ondruch und Christian Vogel-Claussen verwaltet, die die Experten in Gesprächen wiederholt vor allem mit ihren sehr detaillierten Kenntnissen zu den verfolgten Unternehmen und deren Umfeld überzeugt hätten. Die beiden Fondsmanager hätten ihre Fähigkeiten bereits eindrucksvoll mit einem Hedgefonds unter Beweis stellen können. (Stand vom 31.12.2013) (10.01.2014/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen