10.01.2014 11:09:36

Sauren Global Balanced-Fonds: 12/2013-Bericht, Wertzuwachs von 0,3%

Köln (www.fondscheck.de) - Im Dezember setzten die Hauptaktienmärkte ihre freundliche Entwicklung per saldo fort, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Global Balanced (Sauren Global Balanced A).

Die deutlichsten Kursgewinne habe abermals der japanische Aktienmarkt verbucht, gefolgt vom US-amerikanischen Aktienmarkt. Durch Währungsverluste seien für den in Euro kalkulierenden Investor die Kursgewinne am US-amerikanischen Aktienmarkt jedoch geschmälert und am japanischen Aktienmarkt sogar vollständig aufgezehrt worden. Entgegen der Entwicklung an den Hauptaktienmärkten hätten die Aktienmärkte der Schwellenländer im Dezember erneut Verluste hinzunehmen gehabt, wozu auch die Schwäche fast aller Schwellenländerwährungen beigetragen habe.

Die einzelnen Aktienmärkte hätten auf Euro-Basis folgende Ergebnisse verzeichnet: Euroraum +0,7% (gemessen am EURO STOXX 50-Kursindex), Großbritannien +1,4% (gemessen am FTSE 100-Kursindex), USA +1,2% (gemessen am S&P 500-Kursindex), Japan 0,0% (gemessen am Nikkei 225-Kursindex), Schwellenländer -2,7% (gemessen am MSCI Emerging Markets Kursindex) und Welt +0,8% (gemessen am MSCI World Kursindex).

An den Rentenmärkten habe im Dezember ein negatives Umfeld vorgeherrscht. In Deutschland sei die Umlaufrendite im Monatsultimovergleich relativ deutlich von 1,38% auf 1,61% angestiegen, was zu einem Rückgang des REX Performanceindex um 1,2% geführt habe. Der Sauren Global Balanced habe im Dezember einen Wertzuwachs in Höhe von 0,3% erzielt und das Jahr 2013 mit einer Wertsteigerung in Höhe von 7,0% abgeschlossen.

Unter den Aktienfonds des Portfolios habe im Dezember vor allem der von Dirk Enderlein verantwortete Wellington Strategic European Equity Portfolio (ISIN IE00B6TYHG95/ WKN A1JRCV) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,3% erfreut. Die auf die Märkte der Schwellenländer ausgerichteten Aktienfonds hätten den Monat mit Wertminderungen zwischen 0,4% und 3,4% abgeschlossen, wobei sich die Mehrzahl der Fonds besser als ihr jeweiliger Marktindex habe halten können. Im Segment der Absolute-Return-Aktienfonds verdiene der schwerpunktmäßig von Leo Perry und Tom Hearn verwaltete Ennismore European Smaller Companies Fund (Ennismore European Smaller Companies Fund GBP A) besondere Erwähnung, der im Dezember erneut mit einer Wertsteigerung in Höhe von 2,2% beeindruckt habe.

Die flexibel ausgerichteten Rentenfonds des Portfolios hätten im Dezember überzeugende Ergebnisse verzeichnet und den Monat trotz des sowohl an den Rentenals auch an den Währungsmärkten schwierigen Umfelds mit Wertzuwächsen abschließen können. Dabei habe erneut vor allem der von Ariel Bezalel verwaltete Jupiter Dynamic Bond (Jupiter Dynamic Bond L EUR) mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,1% beeindruckt. Unter den Absolute-Return-Rentenfonds des Portfolios habe der von Adrian Owens verwaltete GAM Star Global Rates (GAM Star Global Rates USD acc.) eine Wertminderung in Höhe von 2,7% hinzunehmen gehabt, während insbesondere der von Kushal Kumar verantwortete Numen Credit Fund (ISIN IE00B59FC488/ WKN nicht bekannt) mit einem Wertzuwachs in Höhe von 0,7% erfreut habe.

Die Experten von Sauren bereicherten das Portfolio im Dezember mit dem neu aufgelegten Astellon European Opportunities Fund (ISIN/ WKN nicht bekannt). Der Absolute-Return-Fonds sei schwerpunktmäßig auf Opportunitäten bei Aktien von Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum ausgerichtet (Event-Driven-Strategie mit wertorientierter Ausrichtung). Der Fonds werde von Bernd Ondruch und Christian Vogel-Claussen verwaltet, die uns in Gesprächen wiederholt vor allem mit ihren sehr detaillierten Kenntnissen zu den verfolgten Unternehmen und deren Umfeld überzeugt hätten. Die beiden Fondsmanager hätten ihre Fähigkeiten bereits eindrucksvoll mit einem Hedgefonds unter Beweis stellen können. (Stand vom 31.12.2013) (10.01.2014/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen