03.01.2020 08:14:30

Iran-Konflikt drückt auf den DAX

Eskalierende Spannungen im Iran haben der am Vortag ausgeprägten Risikoneigung an den Börsen am Freitag einen Dämpfer verpasst.

Nachdem der Dax am Donnerstag ein neues Hoch seit Anfang 2018 nur haarscharf verpasst hatte, indizierte der Broker IG den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Handelsstart gut ein halbes Prozent tiefer auf 13 315 Punkte. Die USA hatten einen ranghohen iranischen General getötet.

Die Rekordrally an den US-Aktienmärkten reißt auch im neuen Jahr nicht ab. Im Sog eines festen Jahresauftakts an den internationalen Handelsplätzen profitierten auch die New Yorker Börsen am ersten Handelstag des Jahres 2020 von einer weiteren Lockerung der chinesischen Geldpolitik und der offenbar bald bevorstehenden Unterzeichnung eines ersten Handelsabkommens zwischen den USA und China.

Anfängliche Gewinne an den Börsen Asiens kehrten sich nach der Nachricht von der Tötung des iranischen Generals durch die USA ins Gegenteil um. So liegt Chinas CSI 300 aktuell 0,2 Prozent tiefer, Hongkongs Hang Seng ist 0,25 Prozent im Minus. In Japan haben die Börsen am Freitag geschlossen.

Quelle: dpa-AFX

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen