25.01.2011 12:09:19
|
Indexfondshandel brummt
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Handel mit Indexfonds brummt, so die Deutsche Börse AG.
Von einem "sehr, sehr guten Geschäft" zu Jahresanfang spreche etwa Frank Mohr von der Commerzbank. "Wir hatten viele Neupositionierungen", berichte der Market Maker, vor allem in den großen Märkten wie USA und Deutschland. "Euphorisch" sei die Stimmung aber nicht, Risikobewusstsein wäre noch da. "Die Laune ist sehr positiv", meine auch Bernardus Roelofs von Flow Traders, er verweise unter anderem auf die allgemein erfreulichen Unternehmenszahlen für das Schlussquartal 2010 und den Rekordstand beim ifo-Geschäftsklimaindex: "Wir haben im Januar mehr Geschäft gesehen als in allen Vorjahresmonaten."
Die Nase vorn hätten nach Einschätzung der Commerzbank derzeit klar die Blue-Chips: Gesucht seien etwa MSCI USA-, MSCI World-, EURO STOXX- und DAX-Tracker (UBS-ETF MSCI USA A). "Deutschland gilt als Motor der europäischen Wirtschaft", erläutere Mohr. Gleichzeitig hätten sich aber durchaus auch viele Investoren bei ETFs zum EURO STOXX 50 positioniert und zum Dax abgestoßen. "Der EURO STOXX 50 hinkte aufgrund des hohen Anteils der Finanzwerte dem DAX im vergangenen Jahr hinterher, jetzt wird auf einen Aufholeffekt gesetzt."
Dazu passe, dass die DekaBank Verkäufe und Käufe bei DAX-ETFs (ETFlab DAX (R)) als ausgeglichen bezeichne. "Der DAX-Indexfonds steht sowohl auf unseren Verkaufs- als auch Kauflisten ganz oben", berichte Marc Schönbrodt. Auch auf den Umsatzlisten der Börse Frankfurt für die vergangenen fünf Handelstage würden DAX-Tracker die ersten drei Plätze belegen. Schönbrodt zufolge seien im Übrigen MDAX- und, das sei eher ungewöhnlich, CAC 40-ETFs (iShares MDAX (R) (DE)) zuletzt beliebt gewesen.
Auch mit Branchenfonds werde derzeit auf ein Nachziehen der Finanzwerte spekuliert. "Wir sehen viel Nachfrage nach Banken-ETFs (ComStage ETF Dow Jones STOXX (R) 600 Banks TR I)", heiße es vonseiten der Commerzbank. Allerdings würden die Meinungen in Sachen Finanzwerte offenbar auseinander gehen: Laut der DekaBank würden sich bei den entsprechenden Sektorenfonds Zu- und Abflüsse die Waage halten. Andere Market Maker wie Flow Traders würden von insgesamt wenig Interesse an Branchen-Fonds berichten.
Schwellenländer - über weite Strecken des vergangenen Jahres Anlegers Liebling - hätten im Moment nur wenige Anhänger. "Die Emerging Markets sind nicht mehr in der Favoritenrolle", erkläre Mohr, Positionen würden reduziert. Als Erklärung nenne er die Sorgen um die bereits sehr hohen Rohstoffpreise sowie Inflationsängste. Die breiten Schwellenländer-ETFs wie der db x-trackers MSCI Emerging Markets (db x-trackers MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C) und das Pendant (iShares MSCI Emerging Markets (DE)) von iShares würden sich daher eher auf den Verkaufslisten finden. Roelofs sehe neben den Gewinnmitnahmen bei Emerging Markets durchaus einige Positionierungen. Auch einzelne Länder wie Russland seien auf Zuspruch gestoßen, beim Lyxor Russia (LYXOR ETF Russia (DJ RUSINDEX TITANS 10) A) hätten etwa die Käufe überwogen.
Insbesondere aber Renten-ETFs stünden in der Anlegergunst im Moment ziemlich weit unten, wie Market Maker melden würden. Etwa würden sich laut der Commerzbank Investoren vom iShares eb.rexx Government Germany 5,5-10,5 (iShares ebrexx (R) Government Germany 55-105 (DE)) trennen. Auch in der Performance um Inflation bereinigte ETFs wie der iShares US-Dollar TIPS (Treasury Inflation Protected Securities) (iShares Barclays Capital USD TIPS (DE)) würden abgegeben, wie Flow Traders ergänze. Der ETF bilde die Entwicklung von inflationsindexierten Rentenpapieren in US-Dollar ab.
Ebenso wenig hätten derzeit ETFs mit Unternehmensanleihen wie der iShares Corporate Bond (iShares Markit iBoxx Euro) überzeugt, wie Roelofs weiter erläutere. Der Indexfond habe seit dem vergangenen Herbst deutlich Federn lassen müssen und, nach einer kurzen Erholung zum Jahresende, zuletzt erneut an Wert verloren. (25.01.2011/fc/a/f)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!