08.11.2019 13:00:00
|
Fondsportrait: Selektive Titelauswahl in Technologie
Aktien aus dem Technologiebereich konnten auch in der ersten Hälfte 2019 wieder besser abschneiden als der breite Markt – obwohl es im Mai abwärtsging. Der MSCI World IT Index verzeichnete bis Mitte Juli eine Wertsteigerung von mehr als 33 Prozent, der S & P 500 konnte bis dato nur um knapp 20 Prozent zulegen. Techwerte bleiben also weiterhin Performancetreiber.
Der DNB Fund Technology will langfristigen Kapitalzuwachs durch schwerpunktmäßige Investitionen in Technologie, Medien und Telekommunikationsunternehmen erzielen. Diese Märkte zeichnen sich nach Ansicht des Fondsmanagements durch solide und stabile Gewinne aus: „Die Zinsen sind niedrig, und es gibt einige strukturelle Wachstumstreiber in diesen Sektoren“, erklärt Anders Tandberg-Johansen, der den Fonds seit 2002 leitet.
Seiner Ansicht nach wurde in den letzten Jahren zu wenig in IT und Telekommunikationsinfrastruktur investiert. Das sei die Basis für ein gutes Wachstum in der Zukunft. „Das Anlageuniversum ändert sich ständig, neue Geschäftsmodelle treten auf und verdrängen traditionelle Unternehmen.“ Dies schaffe eine solide Grundlage für einen aktiven, opportunistischen Ansatz und eine selektive Titelauswahl, bei der vor allem attraktive Bewertungen eine große Rolle spielen.
Anlageschwerpunkt des DNB Fund Technology sind die USA, wo nach wie vor die bedeutendsten Techunternehmen der Welt angesiedelt sind. Von dort stammen 54 Prozent der Aktien im Portfolio. Weitere zehn Prozent kommen aus Frankreich, acht Prozent aus Japan. Die größten Einzelpositionen sind die GoogleMutter Alphabet, Microsoft und T-Mobile US. Technologieunternehmen machen 70 Prozent und Telekomwerte weitere 20 Prozent des Anlagevermögens aus.
Mit einer Volatilität von knapp 14 Prozent liegt der DNB Fund Technology unter dem MSCI World IT Index. Dafür weist der Fonds eine geringfügig höhere Sharpe-Ratio von 1,48 gegenüber 1,43 der Benchmark aus.
Fonds
Fondsname | DNB Fund Technology |
Schwerpunkt | Techaktien |
ISIN | LU0302296495 |
Laufende Kosten | 1,59 % |
Wertzuw. 5 Jahre | 20,32 % p. a. |
Stand: 30.06.2019

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!