Börse Frankfurt |
12.11.2013 15:33:30
|
Fonds: Manchen wird es zu heiß
Laut Antja Deisenroth-Boström von der Baader Bank wurden gleich nach dem Zinsentscheid Gewinne mitgenommen, vor allem in international investierenden Fonds: "Der Euro hat stark verloren, in US-Dollar-lastigen Fonds gab es daher Abgaben auf hohem Niveau - zum Teil auch große Blöcke." Frank Wöllnitz von ICF Kursmakler meldet hingegen einen Käuferüberhang. "Die historischen Hochs sind gut für den Markt." Der Dax hält sich mittlerweile seit zwei Wochen oberhalb der 9.000 Punkte-Marke, am gestrigen Montag schloss er sogar erstmals über 9.100 Zählern.
Raus aus US-Aktien
Deisenroth-Boström
Wie Deisenroth-Boström berichtet, trennten sich Anleger besonders am Donnerstag vom DWS Vermögensbildungsfonds I (WKN 847652), dem Lingohr-Systematic-LBB-Invest (WKN 977479) und dem M&G Global Basics (WKN 797735), alle drei international engagierte Fonds. Gegen den Trend sei der M&G Global Dividend (WKN A0Q349) gekauft worden. Auch in deutschen und europäischen Fonds werde tendenziell Kasse gemacht - allerdings nicht in gleichen Umfang: Auf den Verkaufslisten stünden etwa der FF - European Growth (WKN 973279) und der Cominvest Fondak (WKN 847101), während im DWS Deutschland (WKN 849096) zugegriffen werde.
Ausgesprochen kauffreudig zeigen sich Anleger Wöllnitz zufolge weiterhin beim Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (WKN A0M8HD). Der konzentriert sich auf deutsche Nebenwerte und kommt damit für die zurückliegenden sechs und zwölf Monate auf ein Plus von 10,4 respektive 12,5 Prozent. Der MDAX hat in dieser Zeit mit 16 und 42 Prozent allerdings noch viel besser abgeschnitten.
Daneben steigen Anleger laut Wöllnitz aus dem APO Medical Opportunities (WKN A0EQ6Y) aus: "Das ist, wenn man sich den Chart anschaut, auch kein Wunder", kommentiert der Händler. In den vergangenen sechs Monaten punktet der Fonds mit einem Plus von 12,7 Prozent, auf Sicht von zwölf Monaten sogar mit 32 Prozent. Er enthält Aktien von Pharmakonzernen und anderen Unternehmen aus der Gesundheitsbranche.
Wählerisch bei Mischfonds
Wöllnitz
In Sachen Mischfonds wird weiterhin unterschieden: Nur die mit überzeugender Rendite werden gekauft. Wöllnitz berichtet von Zuflüssen im Flossbach von Storch Multiple Opportunities (WKN A0M430) und im Ethna-Aktiv (WKN 764930) sowie - wie bereits in den vergangenen Wochen - von Abflüssen aus dem Carmignac Patrimoine (WKN A0DPW0).
Deisenroth-Boström zufolge wird außerdem der Arero Weltfonds (WKN DWS0R4) gekauft. Der Flossbach von Storch kommt im laufenden Jahr auf ein Plus von 8,6 Prozent, der Ethna Aktiv auf 4,3 Prozent und der Arero auf 5,18 Prozent, der Carmignac hingegen nur auf knapp 2 Prozent. "Sehr heftig" gesucht ist Wöllnitz zufolge auch ein reiner Rentenfonds: der UniRenta Corporates, der schwerpunktmäßig US-amerikanische Unternehmensanleihen kauft. Besonders gut gefahren sind Investoren damit bislang aber nicht: Seit Anfang Januar beläuft sich das Minus auf 2,7 Prozent.
Asiatische Unternehmen außen vor
Für asiatische Aktien interessieren sich Anleger weiterhin eher wenig - zu attraktiv ist die Kursentwicklung europäischer und US-amerikanischer Titel. "Es ist relativ ruhig", kommentiert Deisenroth-Boström. Abgestoßen würden etwa der Aberdeen Global Asian Smaller Companies in britischen Pfund und US-Dollar (WKN A0HMM5, A0HMM3), Zuflüsse gebe es hingegen im FF Greater China (WKN 973265).
Minenfonds ignoriert
Im Handel mit Minenfonds sieht Deisenroth-Boström nach wie vor kaum Umsätze. "Daher kann ich auch keine Richtung ausmachen." Der Goldpreis hat im November erneut nachgegeben: Aktuell wird die Feinunze zu 1.278 US-Dollar gehandelt, Ende Oktober waren es noch über 1.350 US-Dollar.
Von Anna-Maria Borse, Deutsche Börse AG © 12. November 2013
Disclaimer
Die News werden Ihnen direkt von der Redaktion von boerse-frankfurt.de bereitgestellt. Die hierin enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der hierin enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Verkauf oder die Werbung von Angeboten zum Kauf eines Wertpapiers.
Dow Jones Newswires
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wachstum-fonds-investition-shutterstock-phongphan-260x120-final.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: